@V509Cassiopeiae:
Also das ist, auch bei durchlaufender Klimaanlage,deutlich zu hoch, da komme ich selbst bei ständigem Bleifuß nicht dran. Gleicher Motor, aber Schalter.
Würde ich auf jeden Fall prüfen lassen.
Beiträge von Fudelruehrer
-
-
Ich habe die Prblematik in Verbindung mit der heruntergespielten Aussage meines AH, dass das normal wäre und nichts zu machen sei, heute beim Kundenservice in Brühl vorgetragen, die wird sich jetzt mit dem AH in Verbindung setzen.
-
Oder selbermachen....
Auf jeden Fall eine gute Alternative, falls es mal wieder heißt, es gibt keine Lösung, alles im Rahmen oder die Werkstatt will einfach nur nicht
-
-
Teilenummer habe ich keine. Foto, muss ich mal schauen. Es sind die zwei schwarzen Stöpsel, links und rechts, auf der Motorhaubenauflage.
Falls du die beiden Dinger etwas oberhalb der Lampen meinst, dann waren die bei mir bei Auslieferung ab Werk bereits eingebaut. Die sind verstellbar und meine Haube hat noch nie geflattert, also haben die wohl auch einen Sinn. Und der Juniormeister in deiner Werkstatt wird wohl wissen,warum der die jetzt im Tailsman fährt
.
-
Weil die Dinger z.T. schon bei einer geringen Laufleistung das Zeitliche segnen, die aber @Nicky14 in seinen 2 Jahren noch nicht erreicht hat und aus dem Grund bei ihm wahrscheinlich noch heil sind.
-
Das Problem der Koppelstangen hat ja in diesem Fall eher mit der Laufleistung zu tun und wenn ich das richtig in Erinnerung habe, spulst Du nicht so viele Kilometer ab. Unabhängig davon aber trotzdem schon schlimm, was von Anfang der Modellauslieferung bis jetzt immer noch alles als ˋSerienfehlerˋ auftritt und nicht behoben wurde.
-
Macht meiner beim Lastwechsel bei den hinteren Gängen 4 und 6 auch, allerdings klackert da nichts, sieht nur merkwürdig aus. Lässt sich nichts einstellen, es müsste die komplette Schaltkulisse getauscht werden. Wurde bei Renault angefragt, ist alles im Rahmen. Man hatte einen neuen Vergleichswagen mit gerade mal 500km auf der Uhr parallel getestet, gleiche Situation.
-
und auch ich hatte die altbekannten Problem. Heckklappe, Koppelstangen, Türgummis und Motorhaube. Seit heute flackert noch sporadisch die Ambientebeleuchtung.
Aber alles Kleinigkeiten finde ich, andere Hersteller sind auch nicht perfekt. Einzig was mich stört sind die hohen Wartungskosten, das könnte aber auch an meiner Werkstatt liegenAls Kleinigkeiten würde ich das nicht einstufen, das aber nur als Nebenkriegsschauplatz
.
Ich bin zwar vielleicht nicht Vielfahrer (18.000km letztes Jahr), fahre aber schon mal längere Strecken, da kann ich nur sagen, sehr bequem und sehr entspannt (auch bei über 150km/h), die Bose Edition. -
Wie kann man ein so schönes Auto nur so verschandeln
- Absoluter Stilbruch, aber wie immer: Geschmackssache