@bartolomew-j-s
Das ist die Konsequenz daraus, dass wurde in diesem Thread mehr als oft kommentiert.
Was das Aussitzen angeht, da kann ich nur jedem raten, dementsprechend Druck zu machen und dass nicht auf sich beruhen lassen
Beiträge von Fudelruehrer
-
-
Ob Nachrüsten geht, kann ich dir leider nicht beantworten wenn ich dir aber einen persönlichen Tipp geben darf: Teste mal das Sygic-Navi, gibt es für Apple und Android, für mich das beste Navi auf dem Markt. Inkl. lebenslange Kartenupdates, mind. 3x im Jahr werden die Karten aktualisiert. Wenn dass dann sauber auf´s Display übertragen wird, hast du alles was du brauchst.
-
Wundert mich nur dass andere Hersteller das auch schaffen dass nix flackert beim betätigen der Fensterheber bzw. Ein und ausschalten der Innenraumbeleuchtung.
Dass Problem liegt ganz klar an den Verbrauchern selbst und wurde seitens Renault doch auch gelöst. Der KFZ Elektriker meines AH meinte seinerzeit, wenn weniger als 87% Spannung anliegt, sprich, einige Verbraucher arbeiten, fingen die alten Steuermodule an rumzuzicken, welches durch die Aktualisierung der Firmware behoben wurde.
Und wer weiß, was bei den anderen Herstellern dafür so alles in den Windeln liegt
-
Da stimmt was ganz und garnicht mit dem Energiemanagement.
Sobald der Motor an ist muß die Spannung auf 14,xx hochgehen, damit die Batterie geladen wird.Du kannst das heutige Ladeverhalten zwischen Lichtmaschine und Batterie nicht mit dem vor 20 jahren vergleichen, dass ist heute viel intelligenter und effizienter. Da spielen viele Parameter und Abnehmer eine deutlich entscheidenere Rolle, nicht mehr Motor an, 14V druff und juut is
. Die Werte, die @Stefan84 gepostet hat sind vollkommen in Ordnung. So wie Du dass beschreibst, habe ich dass auch mal gelernt, als der Beruf noch KFZ-MECHANIKER hieß. Lang lang ist´s her ...
-
Das mache ich ungerne mit 5 Leuten mit 140 auf der Autobahn.
Machst du halt nur die hinteren Scheiben auf
-
... kann man sich das Navi zu einem späteren Zeitpunkt noch freischalten lassen.
Was man bei der derzeitigen Kartenqualität aber auch getrost erstmal überdenken kann
Hatte gestern mal wieder so eine Begegnung der dritten Art.
-
Ich weiß aber doch, dass @handymax Spaß versteht
-
Und bei wieder anderen kommt es gar nicht.
Da werden noch die Karten bzgl. Kiesbett und weiteren Auslaufzonen erweitert, dass kann noch was dauern
-
Wenn Du dass 12/16 Kartenmaterial drauf hast, brauchst Du dass nicht nachinstallieren.
-
Ich habe noch nie die Werksangaben in Sachen Verbrauch auch nur annähernd als realistische Werte betrachtet und mich daran orientiert,so wie diese ermittelt werden.
War für mich auch noch nie ein Grund bei einer Kaufentscheidung. Bei nicht mal 18.000km pro Jahr hält sich dass im Rahmen, anders würde es natürlich aussehen, wenn ich da von der Kilometerleistung deutlich höher liegen würde.
Bei der jetzigen Diskussion mit den ganzen geplanten Fahrverboten usw. würde ich mich aber trotzdem wieder für einen Benziner entscheiden.
@Fero6pack: 7 Liter (+/-) bei deiner Durchschnittsgeschwindigkeit und noch im "Einfahrmodus" entsprechen schon der Realität, denke ich.