Beiträge von Fudelruehrer

    In vielen Musik-Apps ist die Qualität bei mobiler Verbindung heruntergesetzt,damit Aussetzer vermieden werden. Danach mal geschaut? Bei mir ist alles auf ˋBeste Qualität´ eingestellt und der Klang zu USB ist eigentlich identisch. Und alle MP3s auf USB sind mit 320k gespeichert.

    Ich denke, dass da schon Unterschiede sind, in Bezug auf Dämpfungs- / Ohmwerte etc....
    Aber wir spekulieren hier eigentlich nur rum, wir werden wohl nie wirklich erfahren, warum sich dass Resultat verschlechtert hat ^^ .
    Das kommende Update wird uns wieder ein wenig weiterbringen, die 6-8 Wochen können wir uns sicher noch gedulden :D

    Das bestätigt doch aber meine Aussage.
    Wenn nach dem Update der Empfang mit der Serienantenne besser geworden ist, dann wird man sich wohl auf selbige bei der Anpassung konzentriert haben, was sich scheinbar und bedauerlicherweise negativ auf die Zubehörantenne auswirkt, auch wenn diese original von Renault ist. Und sollte nach dem Update der Empfang mit der Haifischantenne gleichwertig oder gar besser sein, dann hängt dass wahrscheinlich mit der Verwendung unterschiedlicher Komponenten zusammen, was weiß ich, z.B dass verwendete Antennenkabel oder der R-Link Hardware.

    ... noch besser es gibt welche bei denen alles gaaaanz suuuuper funktioniert.

    Warum dieser Sarkasmus? Fakt ist, dass ich z.B. seit dem Update bei den hiesigen DAB Sendern, im Gegensatz zu vorher, nicht einmal den Empfang verloren habe und Radiotext immer da ist.
    Zum einen, @handymax fährt nicht mit der original Antenne, was ja bei der Abstimmung mit dem Software-Update ein Grund sein könnte, zum anderen (und das Thema wurde hier ja auch schon angesprochen) kann es ja auch generell an den verbauten Komponenten liegen, anderer Lieferant oder Änderungen in der Produktion. So dass es eben doch Besitzer gibt, bei denen Probleme gar nicht, oder z.B. nach Updates, nicht mehr auftreten.

    Spricht nicht wirklich für die Fähigkeiten deines AH. Leider. Lässt sich nämlich einstellen, ggf. in Verbindung mit den verstellbaren Puffern, die aber nicht zwingend notwendig sind, sollten die Probleme behoben sein. Mängelrüge mit Fristsetzung ans AH, ansonsten schriftlich in Brühl beschweren.