Beiträge von Fudelruehrer

    glaub mir, so prickelnd ist der nicht, dass es sich dafür lohnt, sich darüber zu ärgern. Meiner funktioniert von Anfang an, auch nicht gerade leise, aber man hört einfach, dass es halt nur ein Sound aus den Lautsprechern ist. Ich hatte früher mal so ein Faketeil an meinem Bonanzarad, konnte man drehen wie bei einem Moped und das Ding machte dann auch Geräusche, irgendwie erinnert mich das künstliche Getue immer daran, will und kann nicht (obwohl, die Zeit war gut :P ). Wenn es echt dröhnen soll, lass dir was unterˋs Auto schrauben :D

    Mich persönlich würde mal interessieren, warum manche Sensoren so lange benötigen (lese gerade 50km), selbst die Originalen von Renault. Ich habe sporadisch immer mal ein Reset durchgeführt und nach gut 2-3 km Autobahn wurde mir alles wieder korrekt angezeigt. Ist das original RDKS, mit dem das Fahrzeug aufgeliefert wurde.

    Wieso leer machen? Einfach unverdünntes Wintermittel rein kippen, etwas fahren und dann etwas rausspritzen....Glaube kaum, dass aktuell schon unter -20 Grad sind....

    Das ist nicht der Grund, ich will einfach nur ausschließen, dass beim Mischen von Sommer und Winterreiniger es evtl. zu Ausflockungen kommt. Ich hab das vor Ewigkeiten mal gehabt und eine Menge Freude daran, das System wieder sauber zu bekommen.

    Sagen wir mal so, wenn dir Fächerdüsen mehr zusagen, gibt es ja noch die Option, diese vom Talisman zu nutzen, einige (ich auch) haben diese nachträglich einbauen lassen. Damals ging das meistens auf Garantie. Mir persönlich gefällt das besser als die Dreistrahler.

    Das ist ja der Plan, dass das demnächst ja so sein soll, diverse/kleinere Updates empfangen und installieren zu können. Das R-Link ist so komplex und greift mitunter tief ins System, dass ich das auch gar nicht unbedingt machen wollte. Dann fahr ich lieber ab und dann ins AH und teste mal für einen Tag den ein oder anderen Renault. Und so oft gibt es ja auch keine Updates, mussten wir jetzt feststellen ;)

    Leider nein, wenn Du das Update haben möchtest, musst du dich mit deinem AH oder Renault selbst in Verbindung setzen. Je nach Fahrzeug ist es entweder sofort verfügbar oder muss freugeschaltet werden, letzteres braucht so ca. 4 Wochen. Der Plan ist aber, dass es irgendwann möglich sein soll, zumindest kleinere Updates über die Toolbox zu bekommen.