Mein Sohn hat seinen Megane 3 zu einem sehr günstigen Zinssatz bei Renault finanziert, war nicht an eine Restschuldversicherung gebunden. Was diese angeht, würde ich mir aber genau die Bedingungen ansehen, oftmals zahlen die bei Inanspruchnahme nämlich nicht vom ersten Tag und auch nicht zwingend über den ggf. notwendigen Zeitraum.
Beiträge von Fudelruehrer
-
-
so dass ich den USB-Stick nochmal formatiert habe. Ergebnis nun ist: Ich bekomme in der R-Link 2 Toolbox keine Downloads mehr angezeigt. Es steht dort nur "Waiting" und auch wenn ich refresh drücke passiert nichts.
Du hast aber nach dem Formatieren den Stck nochmal ans RLink angeschlossen und 1-2 Minuten bei laufendem Motor drin gelassen? Die Toolbox benötigt ja Infos, auf welchem Stand dein System ist.
-
Ich mache aber Umsätze über mein Gewerbe, habe ich doch schon gesagt.
Das hatte ich nicht auf dem Schirm, hörte sich so an, als wolltest du dir dafür extra einen Gewerbeschein holen. Dann solltst du das natürlich auch nutzen, um ggf. 5% Rabatt mehr zu bekommen.
-
Getriebeprobleme Kleinigkeit?
-
Hier im Forum findest Du jede Menge über die Suchfunktion zum generellen Thema, was wie mit wem kann. Ohne nähere Angaben zu deinen RLink Software Ständen ist es eh schwer, zu helfen.
-
@menirules:
Wenn Du über das Gewerbe aber keine Umsätze machst, hast Du die auch irgendwann am Hacken und musst dich erklären. So einfach ist das heutzutage {GsD) alles nicht mehr und das in Verbindung mit evtl. Zinsen bei einer Finanzierung, macht nicht wirklich Sinn, zudem wird bei selbiger dann die Bonität über das Gewerbe und nicht privat geprüft, ggf. fängt da schon die Problematik beim Kauf an. Den geschätzten Umsatz im ersten Jahr, um unter der Kleinunternehmen Regelung zu bleiben, musst du auch bei der Krankenkasse angeben, welches dir dann anteilig aufgebrummt wird.Aber um zurück zum eigentlichen Thema zu kommen, wie es auch immer sei, 25% sind wenigstens drin und das finde ich sehr ordentlich.
-
Meine heißt Generali, auch nicht viel besser
-
Du musst nur mal bei zb. meinauto.de am Ende auswählen dass du Gewerbetreibender bist und der Kurzzeitzulassung auf das Autohaus zustimmst. Da bekommt man sogar knapp über 30%.
Also bei einer Tageszulassung lohnt es sich nicht wirklich, dafür einen Gewerbeschein zu beantragen, diese hat mir 28% Rabatt eingebracht.
Und das Finanzamt meldet sich auf jeden Fall (der Gewerbenachweis wird vom Ordnungsamt weitergeleitet),weil du dann Angaben zur Art des Gewerbes, deinem Gewerbebetrieb und dem erwarteten Umsatz machen mußt. Deine Krankenkasse wird sich ebenfalls melden und mit vielen Arbeitgebern musst du sowas abklären. Viel näher möchte ich gar nicht weiter darauf eingehen, was aber wichtig ist:
Soweit ich weiß gewährt dir die Renault Bank als Gewerbetreibender bei einer Finanzierung aber nicht die 0 Prozent, sondern nimmt 2 Prozent Zinsen. Das müsste man dann gegenrechnen.
-
Aber jetzt sind ja die Betatester der 2er mit an Bord
Kollege, bzgl. deiner Abbrüche - dass was ihr in Solingen an Internetleitung habt, hatte ich vor 20 Jahren schon mit meinem analogen Modem
-
@Fudelruehrer
Habe ich, das Problem ist dass dieses AH das beste von allen Renault-Häusern im Umkreis von gut 100 km ist.Glaube ich dir, aber vielleicht kannst du ja trotzdem mal Fühlung zu anderen Renault Partnern aufnehmen und mal nachfragen, ob denen die Problematik bekannt ist, diese die Reparatur durchführen und wie die Abwicklung mit Renault gehändelt wird. Wer weiß, vielleicht stellen andere Werkstätten das ja doch irgendwie anders an. Versteh mich nicht falsch, deine Beziehung zu deinem AH möchte ich dir keineswegs streitig machen, aber da es ja momentan scheinbar nicht weitergeht, würde ich alternative Optionen in Erwägung ziehen, irgendwas muss ja passieren.