In der Beschreibung steht übrigens, dass der Tacho konfigurierbar ist. Das stimmt leider nicht so wirklich.
Was genau meinst du? Ich kann verschiedene Displays einstellen, unterschiedliche Farben nutzen und verschiedene Optionen aktivieren.
In der Beschreibung steht übrigens, dass der Tacho konfigurierbar ist. Das stimmt leider nicht so wirklich.
Was genau meinst du? Ich kann verschiedene Displays einstellen, unterschiedliche Farben nutzen und verschiedene Optionen aktivieren.
... und träume von einem Grand mit Vieren"
Contra
@'Gattone: Wenn du noch die alte Version drauf hast, würde bei dir z.B. ein Samsung Galaxy S7 und diverse andere auch nicht einwandfrei laufen, lass ein Update machen und du hast bestimmt Ruhe. Bei mir, mit der 803er Version absolut störungsfrei. Seit gestern gibt es übrigens ein Apple Update.
Passt auch deutlich mehr drauf
Also ich würde meinen unbenutzten CD Player sofort tauschen, z.B. für Klima im Handschuhfach.
Aber um zurück zum Thema zu kommen, mein Bose System ist untauschbar, die Anlage klingt nämlich wirklich richtig gut. So ´ne Helene Fischer oder Howard Carpendale kommen mega rüber
Und wem er so nicht gefällt, hier die ersten Umbauarbeiten
Entweder macht Apple was da dran oder Reanult muss ein Bugfix patchen.
Wenn ist dieses mal aber eindeutig Apple am Zug, die haben nämlich eine ganze Menge an ihren Funknetzwerken rumgebastelt, insbesondere um Energie zu sparen. Mal abgesehen davon geht´s wahrscheinlich auch schneller ...
Also ich habe das Update noch nicht und bin bei Stand .803 und bei mir tritt das Phänomen, wie es beschrieben wird, bei einigen Sendern ebenfalls auf.
Aber keine Angabe welcher und wie viel Druck drin ist bzw welcher Reifen
Das hört sich mehr nach dem passiven RDKS an, so hat das meine Frau in ihrem Clio auch. Bei mir wird ebenfalls jedes einzelnen Rad individuell mit dem jeweiligen Druck angezeigt.
Hängt mit unter auch vom Modell ab, favorisiert, laut Hotline, werden auf jeden Fall die etwas älteren Softwareversionen.
So, habe soeben mit der Renault Multimedia Hotline telefoniert, das Ausrollen der Updates sieht folgendermaßen aus: Die Softwareversionen vor dem Stand 803 werden derzeit als erste zur Verfügung gestellt und können auch i.d.R. beim Händler bereits installiert werden. Die R-Link Systeme mit der .803 Version kommen etwas später, der Mitarbeiter hat jetzt mein Fahrzeug dafür freigeschaltet, dieses dauert aber für gewöhnlich ein paar Wochen und somit habe ich, wie hier auch schon erwähnt, Ende Oktober als Zeitpunkt genannt bekommen. Mir wurde empfohlen, schon jetzt mit dem Hinweis auf die Actis Nummer einen Termin zu vereinbaren. Genaueres zum Inhalt des Updates konnte er nicht nennen, bis auf die Verbesserung von DAB und Radiotext.