Beiträge von Fudelruehrer

    Corona bleibt und wird sicher noch lange als Ausrede Bestand haben.

    Viele Hersteller von Ersatzteilen verlagern ihre Ressourcen aber tatsächlich auf die E-Mobilität <X, wobei es dort mittlerweile bei vielen elektronischen Bauteilen auch hakt.

    PhiSchu1088:

    Am Vergaser hättest du lange nach dem Fehler suchen müssen ;).


    Der Preis ist definitiv sehr hoch, da solltest du dir auf jeden Fall 1-2 weitere Angebote einholen. Die Werkstattpreise schwanken enorm und ein Austausch der Steuerkette ist kein Hexenwerk.


    Ich persönlich würde bei einem fast 6 Jahre alten Fahrzeug und der Laufleistung die Reparatur nicht durchführen lassen, sondern den Wagen in Zahlung geben.

    Gegen Aufpreis kein Problem und von der Strategie auch ok. Ich würde auch nicht jeden Firlefanz mit dementsprechenden Kosten zwangsläufig auf's Auge gedrückt bekommen.

    Je mehr Assistenten, umso größer das Risiko der Unaufmerksamkeit im Straßenverkehr. Einige Dinge sind "Nice to Have", andere kann man sich sparen. Problem ist immer nur, daß man die Optionen, die man gerne hätte, in bestimmten Modelltypen nicht bekommt oder nur in Verbindung eines teuren Pakets, wo wieder andere Dinge überflüssig sind. Aber diese Strategie ist herstellerübergreifend.

    Gibt ja 2 Faktoren, die bei Klebeverbindungen eine Rolle spielen. Zum einen gibt es genug Billigzeugs auf dem Markt, zum anderen nicht richtig angewendet und schon ist das Ding schneller ab als gedacht.

    Offtopic: Vollzitate direkt unter dem darauffolgenden Post machen keinen Sinn und blähen unnötig den Thread auf.


    Zum Thema: Fahr zu einem anderen Renault Partner und lass es dort prüfen (musst ja den bisherigen Verlauf nicht erwähnen). Ich würde damit definitiv nicht leben und ggf. einen externen Sachverständigen dazu ziehen.

    Ganz einfach, lass dir vom Autohaus das Vergleichsfahrzeug zwecks Probefahrt zur Verfügung stellen und dann mal schauen, ob das so ist. Am besten, die Fahrt direkt von Jemanden aus der Werkstatt begleiten lassen.

    Warum müssen denn jetzt 2 Threads dazu bedient werden? :m0024:

    Wenn mir ein Geräusch nicht normal vorkommt oder mich beunruhigt, würde ich persönlich keinen ganzen Sommer abwarten, um das in der Werkstatt prüfen zu lassen. Könnte ja mit einem größeren Problem zusammenhängen, oder eines werden. Bei aller Kompetenz einiger User im Forum, hier kann nur vermutet oder spekuliert werden.