Was hatte der Wagen denn für einen Motor ?
War ein Clio TCe 75.
Was hatte der Wagen denn für einen Motor ?
War ein Clio TCe 75.
Das sollte auch keine Belehrung sein, mir gehen diese ewigen Regelungen und Vorschriften bzgl. Abgasnormen und allem anderen sowas von auf den Sack.
Ich hatte im übrigen vor einigen Jahren selbst das Problem, dass mein Fahrzeug (Neuwagen) nicht die Höchstgeschwindigkeit brachte, nach allen möglichen Updates hat sich dann herausgestellt, dass ein Zylinder einfach nicht die erforderliche Kompression hatte. Aber da schaut ja in der heutigen Elektronikwelt keiner mehr nach, außer der Werkstattmeister, der kurz vor der Rente stand. Renault hat mir dann einen neuen Motor eingebaut (3 Monate Wartezeit, habe aber die komplette Zeit einen Leihwagen kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen) und siehe da, war sogar über der Höchstgeschwindigkeit.
Das ein Downgrade zur Verschlechterung der Abgaswerte strafbar und nicht erlaubt ist, weißt du aber?
Keine, welche die renaultspezifischen Funktionalitäten des R-Links übernehmen, das sind dann komplett eigenständige Geräte.
Ich denke nicht, dass man Renault dafür verantwortlich machen sollte. Jeder seriöse Händler verkauft ein Fahrzeug nicht ohne CoC Papiere. Insgesamt klingt das alles sehr dubios.
Ich sammel im übrigen auch keine überflüssigen CoC Papiere, außer die meiner eworbenen Fahrzeuge .
Aber vielleicht hast du ja noch Glück mit dem TÜV oder Renault Frankreich.
Oder die CoC Papiere liegen noch als Sicherheit bei der Bank des vorherigen Eigentümers
Bei mir befindet sich der Punkt unter Navgation -> Einstellungen -> Audio und visuelle Einstellungen (so heißt der, glaube ich) und dort befindet sich dann das Menü, welches WilliH in Beitrag 4 gepostet hat.
Ich hätte die gleiche Wahl getroffen.
Das ist aber eine dürftige Nachbesserung und warum hast du die wenigen Daten verlinkt?
Baujahr und Softwarerversionen wären bei Hilfestellungen noch wichtig.
Wichtiger ist da wohl das Fertigungsdatum