Beiträge von Fudelruehrer

    Wie gesagt, kann ich nicht nachvollziehen, ob an dem Auto bereits etwas gemacht wurde - gerade, was die Kinderkrankheiten angeht, die hier auch im Forum beschrieben werden. Der Händler kann mir hier auch keine Auskunft geben, da keine zusätzlichen Belege/Rechnungen o.ä. vorliegen. Laut Serviceheft gab es anscheinend nur die routinemäßigen Wartungen und sonst nichts.

    Sämtliche Arbeiten im Rahmen der Garantie, welche durch dementsprechende Anträge bei Renault beantragt werden müssen, lassen sich historisch nachvollziehen. Da reicht eine Abfrage durch einen Renault Händler.

    Wenn nicht explizit verlangt, bekommt der Kunde von solchen Arbeiten keinen Nachweis, daher liegt da scheinbar auch nichts vor.

    Wenn der Motor bereits lief, als Du dort warst, würde ich mir persönlich Gedanken machen und "überraschend" morgens nochmals vorführen lassen. Mein Headup-Display hat zu keinem Zeitpunkt geknarzt oder gerattert, ich hab es aber auch nur zum putzen ab und dann mal ausgefahren. Volldigitales Kombiinstrument, wie in der Anzeige beschrieben, ist übrigens nicht, Tank- & Benzinanzeige sind analog. Hat mich damals schon gestört. Optisch sieht das Fahrzeug sehr gut aus, aber insbesondere bei dem Baujahr, wo die Meganes noch mit vielen Kinderkrankheiten ausgeliefert wurden, solltest Du hier im Forum mal ein biisschen danach recherchieren und prüfen, was diesbezüglich alles an dem Wagen gemacht wurde.

    Hängt wahrscheinlich damit zusammen, das der Deutsche grundsätzlich alles das macht, was man ihm vorgibt ;). Dazu gehört halt auch, regelmäßig Öl zu kontrollieren und bei Bedarf nachzufüllen. Minimiert zumindest das Risiko. Fakt ist - Nachdem meine Bose Edition seinerzeit mit der klassischen Stirndeckelundichtigkeit in die Werkstatt musste, gab´s die Empfehlung sowohl vom Werkstattmeister als auch meinem Autoverkäufer, ich solle schauen, den Wagen abzustoßen, eine nicht unerhebliche Serie des Motors taugt einfach nichts, Insbesondere bzgl. der Problematik Steuerkettenrasseln, Ölverbrauch und der besagten Undichtigkeit. Das war bei mir der Anlass zum Kauf des Kadjar Phase 2.

    Ich würde da selber gar nicht Hand anlegen, du hast doch Gewährleistung auf das Fahrzeug. Soll sich der Verkäufer darum kümmern. Stell ihm den Wagen dahin!


    Ein Gedanke wäre vielleicht noch ein Marderschaden, gleiche Fehler sind am Wagen meiner Frau aufgetreten. Das wäre natürlich nicht im Rahmen der Gewährleistung ;)