Beiträge von Fudelruehrer

    RS schon seit geraumer Zeit nicht mehr frei zu konfigurieren. Bestellen könnte auch schwierig werden.

    Also ich konnte den RS auf der Homepage eben noch durchkonfigurieren, wie schon erwähnt wurde, die Auswahlmöglichkeiten halten sich (das aber bei fast allen Fahrzugen) in Grenzen. Ob dieser auch tatsächlich bestellt werden kann, steht auf einem anderen Blatt.

    Hallo Udo,


    Ansprechpartner bei Garantie- & Gewährleistungenansprüchen ist aber grundsätzlich der Verkäufer und nicht der Hersteller. Anweisungen wird der Betrieb ja auch bereits von Renault bekommen haben, sonst hätte dieser nicht begonnen, defekte Teile auszutauschen. Die Vorgehensweise (z.B. Actis) bzw. Anweisungen seitens Renault gegenüber dem AH wurde ja auch nicht infrage gestellt, es ging sich darum, dass der Themenersteller direkt an Renault herantreten möchte und die gehen halt ziemlich lapidar mit den Problemen der Endkunden um. Natürlich werden die sich sicher mit dem AH nochmal in Verbindung setzen, die Erfahrungen (insbesondere hier im Forum) haben aber gezeigt, dass es in den meisten Fällen zu nichts, bzw. sehr wenig führt.

    Es wird ganz gewiss die Zeit kommen, in Teilen schon absehbar, dass der Verbrenner wieder die Oberhand bekommt und alle die auf Elektroauto gesetzt haben alt aussehen werden.


    Auch wenn´s nochmal Off-Topic ist: Das wird, wenn es denn überhaupt dazu kommt, sehr lange auf sich warten lassen, nicht aus Überzeugung der E-Mobilität sondern rein aus Sturheit :cursing:.

    Es wird noch einige Zeit brauchen, bis die Wasserflächen zur Herstellung der Akkus trocken gelegt und im Gegenzug mit der Entsorgung alter Batterien aufgefüllt sind. Was eine Heuchelei.

    Für mich hätte man mit der E-Mobilität gar nicht erst anfangen müssen. Obwohl, ich muss zugeben - Ich liebe mein in diesem Jahr angeschafftes E-Bike ;)

    Das sind keine Franchise Filialen.

    Habe gerade nochmal recherchiert, hast recht. Wurde hier im Forum irgendwann mal kommuniziert.

    Unabhängig davon liegt es am Filialleiter, wie dieser für Qualität steht, da mag es sicher Unterschiede geben. Die mir bekannten Filialen in unserer Region sind freundlich und leisten durchweg gute Arbeit.

    Bevor wieder böse Stimmen laut werden, von wegen ATU: Alle Filialen sind Franchise Unternehmen und der jeweilige Filialleiter ist letztendlich verantwortlich für die Qualität der ausführenden Arbeiten. Was ich damit sagen möchte, meine Frau und mein Sohn haben bereits mehrfach bei uns in der Region die Bremsen für den angebotenen Pauschalpreis erneuern lassen, immer sehr gute Arbeit, kein Quietschen, klappern oder sonst was. Sind immer auf die Markenprodukte gegangen. Wahrscheinlich wird es so sein, dass du aufgrund der elektr. Feststellbremse für die hinteren Bremsen etwas mehr bezahlen musst. Wir sind auf jeden Fall nicht mehr bereit, die mehr als überteuerten Preise für Verschleißreparaturen bei unserem Renault Händler zu bezahlen.