Beiträge von Fudelruehrer

    Meist liegt es aber an dem Fahrprofil (Kurzstrecke, Wenig KM usw.)

    Dafür wurde Start/Stop ja eigentlich entwickelt, für 300km Autobahn am Stück ist das System eher weniger interessant ;).

    Aber ich weiß, was du damit sagen willst, zwischendurch muss die Batterie immer wieder mal die Möglichkeit bekommen, ordentlich geladen zu werden.

    Ich frage mich diesbezüglich sowieso immer, warum so Viele zwischendurch ihr Fahrzeug ans Ladegerät hängen (müssen). Ich nutze seit Jahren alles, was die Assistenzsysteme hergeben (und das bei verschiedenen Fahrzeugmodellen), das Fahrzeug steht das ganze Jahr über bei Wind & Wetter draußen, ich habe noch nie in irgendeiner Form Startprobleme gehabt und keine der Batterien hat es unter 6-7 Jahre gemacht. Und das bei "nur" max. 40km Mischbetrieb (Stadt/Autobahn) am Tag.

    Das ist morgens nach dem Motorstart der erste Handgriff - Start/Stop Automatik deaktivieren.

    Wobei die Last des Anlassers dabei nicht mit der "hohen" Last arbeitet wie beim herkömmlichen Starten des Motors, die Technik ist hier im Forum schonmal beschrieben worden.

    Unabhängig davon - Ich brauch das nicht ;)


    OK. Danke. Frag mich nur warum das so ist?

    Hat irgendwas mit Verbrauch / Abgaswerte und Steuer zu tun. Auch das wurde hier schonmal erläutert.

    Hallo Udo,


    das ist mir durchaus bewusst. Nur, sollte eine Situation irgendwann eskalieren, steht der Kunde mit nichts da, darauf wollte ich hinaus. Bei überlangen Reparaturen hat der Kunde nach der Fristsetzung zusätzliche, rechtliche Möglichkeiten.

    Zum Thema höhere Gewalt als Argument - Die Werkstatt muss nachweisen, ob es sich dabei tatsächlich um höhere Gewalt handelt, pauschalisierte, corona-bedingte Begründungen zählen z.B. nicht.


    Aber wir sind mit den letzten Posts soweit abgewandert vom eigentlichen Thema, der Themenstarter ist ja gewillt, weiterhin zu warten. Also hoffen wir mal darauf, dass das Erstzateil bald kommt.

    Natürlich kann die Werkstatt nichts dafür, trotzdem ist diese dein direkter Vertragspartner. Du musst ja nicht gleich das volle Geschütz mit dem Rechtsanwalt auffahren, wenn es aber doch mal hart auf hart kommen sollte, hättest du mit der Fristsetzung zumindest einen Nachweis. Mündliche Verabredungen zählen halt nicht und da kann dein Freundlicher derzeit noch so freundlich sein, wenn es vielleicht irgendwann mal um seine Kohle geht, ist sicher Schluß mit lustig. Wir leben nunmal leider in einer Ellenbogengesellschaft.

    Aber das muss letztendlich jeder für sich selbst entscheiden.

    Im Rahmen der Mobilitätsgarantie ist festgelegt, dass du Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug hast, dieses aber nicht gleichwertig sein muß.

    Fristsetzung würde ich ebenfalls unbedingt empfehlen, dann hast du insbesondere etwas Rechtliches in der Hand.

    Folierung ist nicht "Standard" durch den Hersteller, daher keinen Anspruch.

    .. aber leider erst im September, weil überall voll ist. Meint ihr ich darf das Auto noch fahren?

    Fahren dürfen ist ja die eine Sache. Immerhin verursacht dein Problem einen enormen Leistungsverlust. Ich selbst würde das Risiko gar nicht erst eingehen, mit der Kiste irgendwo stehen zu bleiben. In Verbindung mit der bekannten Actis Nummer wäre ich, ohne Termin, sofort in meinem AH, um prüfen zu lassen, ob es tatsächlich die Benzinpumpe ist. Denn soweit ich das in Erinnerung habe, ging es bei der Actis Lösung nur um Geräusche, nicht aber um Leistungsverlust.

    Die V8 wäre unlogisch, wenn dann auf die letzte Version 9.

    Das macht allerdings keine Werkstatt, da beide Versionen für deinen Hardware-Stand nicht offiziell sind. Wie du das selbst drauf bekommst, wird im Forum mehrfach und ausführlich beschrieben.

    Wenn es denn auch alles tatsächlich so stimmt, wie es dargestellt wird ;).

    Würdest du als Kunde die Tausende von Euros bezahlen und bei weiterhin bestehenden Problemen das so hinnehmen und dann einfach die Werkstatt wechseln?

    Ich zumindest nicht.

    Aber zu Ungerhaltungszwecken ist die Sendung schon ok, ich schaue stattdessen die Tuning Profis :)