Na wenn du doch alle Angaben hast, kannst du dir doch Felgen und Reifen konfigurieren und den Gesamtdurchmesser der Räder berechnen. Das gleiche machst du mit den jetzigen, dann hast du ja eine Vorstellung, wieviel Platz im Unterschied verbleibt.
Beiträge von Fudelruehrer
-
-
Und damit in Verbindung stehend die Höhe der neuen Reifen.
-
Das machen die doch sowieso, sobald du den Blinker setzt.
Unter Sufu "Kurvenlicht" findest du einiges dazu.
-
Ist aber nicht erlaubt, der Austausch der kompletten Leuchten schon, wenn diese ein Prüfkennzeichen haben.
-
Irgendwann gibt es wohl ein rostfreies Exemplar.
Oder es wird, wie in anderen Fällen bereits geschehen, als hinzunehmenden Standard erklärt
.
-
Zudem haben wir ja bereits einen älteren Thread, wo Empfehlungen und Bestellangaben dazu genannt werden
-
Und da ich den Chef meiner Werkstatt und seinen Bruder der Werkstattmeister ist sehr gut kenne, dachte ich, dass ich gestehe ein inofizielles Update draufgespielt zu haben.
Das würde ich aber sowas von lassen!!
Bei Kosten zu Lasten des AH wird sich dann die gute Beziehung in deine Richtung sehr wahrscheinlich auflösen. Denn nicht jede Reklamation wird ausschließlich von Renault gedeckelt.
-
Das Problem mit den Regensensoren besteht bei Renault schon lange und das modellübergreifend. Vielleicht hat Renault ja unterschiedliche Zulieferer, scheinbar funktionieren die entweder tadellos oder eher gar nicht. Bei meinem Megane 4 (Baujahr 2016) seinerzeit, wie beschrieben, eine einzige Katastrophe, bei meinem jetzigen Renault nahezu tadellos, einzige Ausnahme - Nieselregen, aber das kann ich nachvollziehen, sind ja keine wirklichen Tropfen. Beim Clio meiner Frau ebenfalls nichts zu beanstanden.
-
Wenn das AH dir ein "Ersatzfahrzeug" angeboten hat, so darf dieses in Bezug auf Ausstattung und Kosten nicht zu deinem Nachteil sein. Wie die das handhaben, ist letztendlich nicht dein Problem. Entweder lassen sie es wieder für ein paar Tage zu oder räumen dementsprechende Rabatte ein. Du solltest darauf bestehen.
Ich konnte seinerzeit mein Montagsauto solange fahren, bis der Neue auf dem Hof stand. Zu der Zeit lagen die Lieferzeiten allerdings "nur" bei 10-12 Wochen.
-
Ich würde mit dem Problem nicht leben wollen, mir persönlich wäre das ein Wechsel mit Aufpreis zu einem anderen Fahrzeughersteller wert.