Die hat es bisher nicht gegeben und da werden wir auch nicht mehr mit rechnen dürfen.
Beiträge von Fudelruehrer
-
-
Ich würde mir aber trotzdem und sogar unbedingt eine Aufstellung der bereits nachbearbeiteten Schrauben schriftlich aufführen lassen. Im Falle von Problemen und Garantieansprüchen kann das ggf. mal nützlich werden.
-
Nachdem scheinbar ein Mitarbeiter der Renault IT-Abteilung jedes einzelne Bit persönlich und nacheinander auf meinen Rechner übertragen hat, ist der Download nach knapp 10 Stunden endlich erfolgreich abgeschlossen.
Nach erstem Kenntnisstand aus einem anderen Renault-Forum ist ab nun essig mit Radar-Warnungen, man kann diese wohl einstellen, in der Karte sind aber keine Warnpunkte mehr hinterlegt.
-
Die "Erfahrungen", die wir mit dem neuen Update gemacht haben, kannst du auf den letzten Seiten nachvollziehen.
Der einzige Workaround, den es geben wird ist, dass Renault den Mist fixen muss. Es gibt keine Alternative (in anderen Renault-Foren hat man sich auch bereits die Zähne daran ausgebissen).
-
Mein Megane EZ. 05.2016.
Zu diesem Zeitpunkt war das Abo seitens Renault Deutschland bei der Auslieferung der Fahrzeuge nur für ein Jahr limitiert. Es spielt grundsätzlich keine Rolle, ob im Zeitraum des gültigen Abos Karten herunter geladen werden oder nicht, dieses ist rein zeitlich begrenzt. Wenn du zwischenzeitlich das Abo nicht verlängert hast, dann kann das, wie uh.newyork bereits geschrieben hat, nicht funktionieren.
Bei der Aktualität und Qualität (kann man da überhaupt noch von sprechen
) würde ich mir heute allerdings die Verlängerung des Karten-Abos sparen
.
-
Ich warte jetzt erstmal ab, bis Renault hoffentlich bald ihren Mist gerade biegen, ich hab es da nicht so eilig. Experimentieren werde ich nicht. Hab ja ein gut funktionierendes Android Auto
.
Trotzdem vielen Dank für den Tipp
-
Hallo,
ich bin der Meinung, die LYC-Datei ist immer leer und gar nicht notwendig. Versucht einfach das Update im Fahrzeug zu installieren.Bereits probiert, Fehlermeldung im R-Link: Ungültiges Update.
-
Abo ist aber noch vorhanden? Stick mal formatiert und neu im R-Link initialisieren lassen? Und auch nicht die "inoffizielle" R-Link Version 9 drauf?
-
Habe jetzt nochmal einen neu formatierten Stick am Start, ist gerade beim Download.
Gibt eigentlich jemand das Geld für die neuen Karten aus?
Mein Abo hat Brühl aufgrund meiner Beschwerde ja um ein Jahr verlängert, danach ist bei mir aber nicht nur mit einer kostenpflichtigen Verlängerung, sondern endgültig mit Renault schluss.
Aboverlängerung käme unabhängig davon aber keineswegs mehr infrage.
-
Und ja, die WS sagen in aller Regel, dass dann paarig getauscht werden solle.
Aber nur dann, wenn der Kunde zahlen muss