Leider wahr. Und zudem extrem teuer geworden.
Beiträge von Fudelruehrer
-
-
Renault bietet dementsprechende Fortbildungsmaßnahmen und Schulungen an, es liegt meist an den Werkstätten, dass die ihr Personal nicht dorthin schicken. Kost ja Geld
.
-
an der unteren Strebe mit einer Wäscheklamner befestigt, klingt 1:1 wie ein V8.....
oder wie der Sound aus den Megane Lautsprechern
-
Mal abgesehen davon, dass der Sound extrem künstlich klingt, finde ich solche "Features" mehr als albern. Entweder richtiger Sport-Sound aus´m Auspuff, oder gar keiner, darum war der bei mir auch immer aus (will und kann nicht).
Das letzte Mal wo ich versucht habe, einen Motorsound nachzuempfinden, war glaube ich in der Grundschule an meinem Bonanza Fahrrad
.
-
richtig funktioniert“ ? ist allerdings wirklich schade, dass dies nur mit der Bose „richtig funktioniert“
Bis zu einer bestimmten Software Version hat der Sound bei allen Fahrzeugen, die damit ausgestattet sind, tadellos funktioniert. Irgendwann kam dann ein Update, welches nur die Bose Edition überlebt hat.
-
Dacia baut sehr solide Fahrzeuge. Ich hatte mir vor gut 10 Jahren den Duster Prestige gekauft, ebenfalls volles Haus. In den 4 Jahren nicht ein einziges Problem, der hat die Werkstatt nur für Wartungen gesehen. Drück dir die Daumen, dass er es in den 4-5 Monaten zu dir schafft
.
-
Die Renault Bose Edition bewegt sich meiner Meinung auch nur im gehobenen Mittelfeld.
Hatte mal einen Leihwagen mit Focal Anlage, da war ich schon etwas neidisch
.
-
Ich kann an dieser Stelle nur nochmal die Aussage des Meisters meiner Renault Werkstatt zitieren:
Ist die Batterie relativ schwach, wird diese nicht nur im Schubbetrieb geladen. Dieses Verfahren greift ausschließlich ab einer gewissen Mindestspannung.
Meine Batterie, wenn sie denn mal irgendwann fällig ist, würde ich selbstverständlich NICHT in meiner Renault Werkstatt tauschen lassen, die Preise bei denen sind mittlerweile unverschämt.
Genau wie bei den Bremsen setze ich sowieso ungern auf die "Hausmarke"
.
-
Kannst du nicht wirklich bemängeln, da Updates nicht verpflichtend sind.
Die Updates bei Renault kamen bisher unregelmäßig und langsam, so wie es aussieht, wird es nach der aktuellen Version 7 seitens Renault auch keine Offiziellen mehr geben.
Die letzte Version ist die V9 und wird standardmäßig mit der aktuellen R-LINK Hardware ausgeliefert. Inoffiziell kann die aber selbst installiert werden.
Für ein neues Soundsystem brauchst du kein Update.
-
Das kannst du eigentlich alles über die Suchfunktion im Forum finden, sei mir nicht böse, aber mittlerweile wiederholen sich alle Themen spätestens auf der 3. Seite in den jeweiligen Threads.
Aber unabhängig davon:
Du kannst auch auf die V8 updaten, die Online-Kommunikation ist, nach meinem letzten Kenntnisstand, ebenfalls erforderlich.
Das mit dem Mehrwert ist unterschiedlich zu betrachten, so laufen die älteren Hardware Generationen des R-LINK scheinbar etwas flüssiger, bei neueren Systemen merkt man das nicht so stark. Weitere neue Features kannst du auf den vorherigen Seiten finden.