Nach dem Zurücksetzen bleibt die aktuelle Version der Software erhalten.
Beiträge von Fudelruehrer
-
-
Hast du das R-Link mal komplett zurückgesetzt, also nicht nur den klassischen Neustart durchgeführt?
Damit wären dann tatsächlich sämtliche Altlasten raus aus dem System.
-
Toro:
Ich weiß ja nicht, was du für Störungen hast, aber diese sind sicher aufgrund deiner alten Hardware zurückzuführen. Und das wird sich dann mit aller Wahrscheinlichkeit auch nicht mit der Version 9 ändern.
Meine V7 (bei Fahrzeugauslieferung) läuft störungsfrei, digitaler Empfang, USB- & Bluetooth Verbindungen absolut stabil. Zudem ist die Anwenderoberfläche sehr flüssig.
-
Nur mal zur Info:
Du kannst deinen Post 24 Stunden bearbeiten und brauchst nicht im Minutentakt Neue untereinander zu schreiben
.
Im R-Link kannst du auch in irgendeinem Menü sehen, ob die Konnektivität vorhanden ist, frag nicht jetzt aber nicht wo.
-
TomTom Traffic ist für die "Live" Kommunikation innerhalb deines Navis zuständig, damit du praktisch in Echtzeit Staus etc. übermittelt bekommst.
Die R-Link Systemsoftware kommuniziert unabhängig davon mit den Renault Servern. Aber das kannst du auch in MyRenault im R-Link Store überprüfen.
Meine Car Connect Konnektivität geht z.B. noch bis 2051.
Screenshot 2021-11-06 140504.jpg
Eine kleine persönliche Anmerkung: ich würde den Schritt bei abgelaufener Gewährleistung nicht wagen, wenn da was in die Hose geht, wird es richtig teuer. Der geringe Mehrwert auf das Update zur Version 9 steht in keinem Verhältnis mit dem Risiko, welches du evtl. eingehst.
-
Das Systemupdate hat mit dem Navi-Abo nichts zu tun, das kannst du unabhängig davon draufbügeln.
-
Bei dem unverschämten Preis für die Batterie erwarte ich die vorgeschlagenen Tipps und Empfehlungen eigentlich als selbstverständlich beim Einbau. Zumindest kostenlos im Nachgang.
-
Moin, kennt jemand den richtigen Reifendruck bei 225/40 R18 Reifen?
Michelin Cross Climate 2 Allwetter
vorne links 2,6 bar
vorne rechts 2,7 bar
hinten links 2,1 bar
hinten rechts 2,2 bar
Wie weit stimmt die Angabe von Renault?
Ich verstehe die Frage nicht so richtig, warum sollten die Angaben auf dem Aufkleber nicht stimmen?
Ich habe seinerzeit die gleichen Reifen gefahren, zu jeder Jahreszeit immer mit dem vorgegebenen ECO Druck, nie Probleme gehabt.
Dein Reifenfritze sollte allerdings mal eine Nacchilfestunde in Sachen gleichmäßigen Reifendruck aufpunpen nehmen
.
-
Bei mir ebenso, das ist ja auch letztendlich der Nachweis, dass die Wartung durchgeführt wurde.
-
TomTom ist nicht das Problem, andere Navi-Systeme, die mit deren Karten ausgeliefert werden, sind auf einem topaktuellen Stand. Das Problem liegt einzig und allein bei Renault. Auch wenn die nicht selbst die Migration ihrer Karten in ihren Systemen durchführen, so sind sie letztendlich für die rechtzeitige Umsetzung verantwortlich und können das auch steuern.