Bist du hier im Forum nur unterwegs, um Stunk zu machen? In einem anderen Thread auch schon so ´ne überflüssige Bemerkung.
Damit kann man seinen Zähler natürlich auch in die Höhe treiben.
Bist du hier im Forum nur unterwegs, um Stunk zu machen? In einem anderen Thread auch schon so ´ne überflüssige Bemerkung.
Damit kann man seinen Zähler natürlich auch in die Höhe treiben.
Was für ein Gefrickel, erst der China Mist und jetzt auch noch selbst löten?
Sieht bestimmt gut aus, mit unterschiedlichen Helligkeiten.
Nur mal am Rande, wie ist das eigentlich mit dem E-Prüfzeichen, die unsere Beleuchtungen haben müssen, hat das jemand bei dem eventuellen Rumgestricke mal geprüft oder berücksichtigt?
Was ist denn ein Spezialautohaus ?
Bei mir oder auch nicht, was die Assistenzverlängerung angeht.
Lass dir bei Renault doch einfach ein Komplettangebot machen inkl. Montage. Dann hast du sämtliche Kosten und die Artikelnummern dazu. Handhabe ich grundsätzlich so und suche mir die preiswerteste Variante raus.
Die Assistenzgarantie wird mit jeder Wartung um ein Jahr verlängert, bei MyRenault aber nicht dokumentiert. Wie wir mittlerweile Wissen, wenn Renault etwas partout nicht beherrscht, dann ist das jegliche EDV .
AW dürfte wohl eindeutig sein, das ist die Abkürzung für Arbeitswert.
Der Rest wäre, solange dahinter keine Zahlenwerte genannt werden, wohl erstmal reine Spekulation.
Du hast dir die Rechnung bei Abholung doch sicher angeschaut, warum dann nicht gleich mal nachgefragt? Wenn auf meinen Rechnungen, egal um was es geht, etwas unverständlich ist, hake ich direkt nach, Insbesondere in der Höhe.
Bei der von dir aufgeführten Kilometern in der Woche, in Verbindung mit den wirklichen Kurzstrecken dazwischen, solltest du meiner Meinung nach keinen Diesel fahren. Da sparst du so gut wie nix und gut für den Motor ist es erst recht nicht.
In einem Renault Forum über Renault Werkstattpreise herzuziehen, liegt ja in der Sache ansich. Ich selbst ziehe aber auch keine Vergleiche zu anderen Herstellen, mir geht es letztendlich nur darum, was ich für mein Fahrzeug bezahlen muss. Und da ist Fakt, dass Renault die Preise in den letzten Jahren unverschämt angezogen hat.
Guter Motor, qualitativ besser als der TCe 130. Der Motor ist eine Gemeinschaftsentwicklung mit Mercedes. Bremsscheiben bei fast ausschließlich Stadtverkehr (zzgl. Faktor Frau ) bei 50.000km ist schon realistisch.
Ich denke auch, bei einem 8 Jahre alten Fahrzeug hättest Du dir die Zeit für den Brief tatsächlich sparen können. Damit hast Du dir zwar deinen Frust mal von der Seele geschrieben, mehr aber leider auch nicht. Sowas interessiert heutzutage traurigerweise niemanden mehr. Das ist aber nicht nur bei Renault der Fall.