Beiträge von Bolle88

    Und die Stoßstange ist aus Quarzglas, oder was?
    *Ironie aus*
    Jetzt mal im ernst! Das muss ein Lackierer hinbekommen, sonst wäre er wohl besser Bäcker geworden, oder ne doch nicht... Selbst da muss die Glasur gleichmäßig sein, um die Ausbildung zu bestehen 8|

    Also das der Diesel auf jeden Fall einen hat möchte ich bezweifeln. Habe weder ein regelmäßiges klacken eines Relais, noch regelmäßige Helligkeitsänderungen der Ambientbeleuchtung (was ja von sehr vielen beschrieben und auf den elektronischen Zuheizer zurück geführt wurde) wahrnehmen können, noch habe ich eine besonders schnelle Erwärmung des Innenraums feststellen dürfen.
    Heizleistung ist gefühlt nicht besser als bei meinem vorherigen Diesel, welcher garantiert keinen hatte. Dieser jedoch hatte dafür ne 2l Maschine und nen größeren Innenraum, was ja eig dafür heißen sollte, das mein jetziger kleinerer Motor, den kleineren Innenraum, schneller heizen müsste.
    Daher bin ich für mich nicht überzeugt, dass mein dci130 einen hat, oder eben er ist nicht aktiv.

    Wenn du hier gelesen hast, weißt du ja bereits: Es hat absolut niemand, aber auch wirklich gar keiner, von schlechterem Empfang mit der Shark geschrieben. Im Gegenteil, wenn dann spricht so manch einer von verbessertem Empfang!
    Demnach solltest du dir bezüglich des Empfangs definitiv keine Gedanken machen.

    Das die das sehen ist klar. Der RS Monitor bzw das System dahinter, erkennt meines Wissens nach eigenständig, wenn man eine offizielle Rennstrecke befährt. Daher ist es auch verständlich, dass Renault dies auch sieht, wenn sie den Wagen auslesen.


    Die Info, dass der RS Monitor das kann/macht ist noch vom M III RS

    Ich halte mich meist an die Richtigeschwindigkeit, also 130km/h und habe hierbei auf der A7 Richtung Norden (ganz grob ca. 600km abgespult). Da hatte der Wagen noch unter 1000km Laufleistung. Mein Verbrauch lag damals bei 6,2 l/100km (nahezu kein Stau oder sowas).
    Inzwischen bin ich diese Strecke zwar nicht nochmal gefahren aber auf kürzeren Teilstrecken, Lande ich bei etwas unter 6 l/100km.
    Im Alltag übrigens bei 4,8 l/100km

    Was man aber gerade beim zweiten Video zu gute halten muss, ist einfach Renault!
    An nem Honda hättest nach so einer Dachlandung die Tür bestimmt nicht allein aufbekommen und könntest einfach weggehen. Es ist schon auch gut, dass Renaults einen Teil schwerer sind als andere in der selben Klasse!
    Andererseits muss man sagen, dass es allgemein (also nicht nur bei Renaults) schön ist zu sehen, wie die Leute aus eigener Kraft aussteigen und in der Gegend rum laufen, wenn man bedenkt was da für eine Energie hinter dem Aufprall steckt!