Beiträge von Bolle88

    @vinni , er schreibt vom rechten Lautsprecher und ich glaube kaum, dass er nen Rechtslenker fährt, um während der Fahrt dagegen drücken zu können... 8o
    Ich würde auch in die Werkstatt fahren und danach schauen lassen, auch wenn derzeit wohl kaum ein Termin möglich ist, wegen der ganzen Reifenwechsel, die ein Ah zu dieser Jahreszeit nunmal hat :saint:

    Und noch ganz kurz, auch wenn es nachzulesen ist.
    Die aktuellste 2er Version, wird nach und nach von Renault ausgerollt, vermutlich um versteckte Fehler nicht sofort auf allen Fahrzeugen zu haben, sondern um nach wenigen Fahrzeugen bereits mit Verbesserungen reagieren zu können. Es ist also durchaus möglich, dass es für deine VIN noch kein Update (R-Link Update, welches für neuere Karten notwendig ist) gibt.

    @Tobi93 Hast du in der Nähe die Möglichkeit mit einem anderen Meg4 zu vergleichen? Vielleicht sogar mit jemandem hier was dem Forum?
    Mit vergleichen mein ich: Die Lüftung manuell auf Scheibe einstellen und z.B. auf Stufe 5 mit der Hand vorne zu fühlen, wo denn überall Luft hinkommt.
    Ggf auch in die Werkstatt und die klappen prüfen lassen. Ich weiß du warst schon oft dort, aber wenn es eben nicht richtig funktioniert... :S

    Es geht ja auch um die Frage, ob du @Tobi93 auch mal längere Strecke fährst?
    Denn wenn du immer nur solch extreme Kurzstrecken fährst, dann sammelt sich die Feuchtigkeit in deinem Auto wie in nem Dampfbad. Denn als Person bringt man extrem viel Feuchtigkeit ins Fahrzeuginnere, welche die Klima auf so kurze Strecke im Leben nicht weg schaffen kann. Evtl brauchst du in dem Fall auch zwei von diesen Kissen, bei denen es am wichtigsten ist, dass sie regelmäßig auch aktiv getrocknet werden (laut Bedienungsanleitung des Kissen). Ggf auch öfters.
    Ein weiterer Punkt den du beanstandest, dass die Entfrosterfunktion nicht sofort auf volle Pulle läuft, ist bei mir auch der Fall. Kenne ich aber von automatisierten Systemen auch nicht anders (eigene Erfahrungen von: Megane II, Laguna III, Subaru Legacy) (beobachtete Erfahrungen von: VW Scirocco, Golf 6, Citroen C4, Peugeot 308) daher mach ich mir da keine Gedanken. Bei funktioniert es auch, die BESCHLAGENE Scheibe innerhalb von 1er Minute frei zu bekommen.
    Was wir jetzt herausfinden müssen ist, wo der Unterschied liegt.
    Daher wäre es sehr hilfreich, wenn du @Tobi93 uns deine Fahrgewohnheiten schildern könntest, um genau diesen Unterschied etwas definieren zu können. Wenn man dir hier helfen kann, dann nur so.

    Zum verriegeln über den Griff funktioniert auch eine Getränkeflasche :saint:
    Kürzlich mit einer PET Flasche versucht, einfach davorgehalten und Zack, war zu.
    Hab ich deshalb gemacht, weil es spät in der Nacht war, ich alle Hände voll hatte und niemanden aufwecken wollte :saint:

    Ich habe zumindest das Gefühl, dass er sich schwerer tut als die anderen. Ich meine es zu hören, warte schon fast drauf, dass ich im strömenden Regen das Fenster nicht mehr zu bekomme 8o
    Mal ganz davon abgesehen, warum ich bei strömenden Regen das Fenster öffnen sollte :P