Ließ nochmal, ich schrieb ja, Bei Beladung ok...
Beiträge von Bolle88
-
-
Oh man... Ich sollte mich wohl mehr mit dem Satelliten auseinander setzen
Hab ich bislang nur zum ändern der Lautstärke benutzt -
Gut wenn man es auch benutzt.
Schlecht wenn es weiterhin so gehandhabt wird wie vor den automatischen Regelungen und somit nur da ist um da zu sein...
Die automatische Regelungen sind gut, bei Xenon, da es hier schnell reagiert! Bei unseren Meg's zumindest reagiert es sehr langsam. Bei Beladung ausreichend, beim beschleunigen eher nicht schnell genug. Hab's am WE ausprobiert, bin in der TG vor ner Wand gestanden und hab mich, bei laufendem Motor, auf die Beladungskante des Kofferraums gekniet. Es dauerte daraufhin 3 sek, bis es sich auf eine neue Leuchtweite eingestellt hatte. Als ich dann wieder runter bin, das selbe Spiel. -
Also wenn die Musik App noch im Hintergrund (iOS) aktiv ist, reicht es bei mir aus nach circa 10 Sekunden (sobald die Bluetooth Verbindung steht) 1x! auf Quellenwechsel zu drücken und schon läuft MP3 vom Handy....schaffe ich gerade so noch...
Einmal Quellenwechsel bedeutet eben:
1 Touch um die Radioapp am R-Link zu öffnen.
1 Touch um die Optionen zu öffnen.
1 Touch um die Medienquellen zu öffnen.
1 Touch um die Quelle auszuwählen.
1 Touch um auf den Homescreen zurück zu kommen.
Das ganze dauert eben, plus die von dir genannten 10sek für die Bluetoothverbindung, weitere 10sek. Denn die Quelle Bluetooth ist (wie du ja schon schreibst) erst auswählbar, wenn die Bluetoothverbindung besteht bevor man in das Menü der Quellenauswahl geht. Wartet man in der Quellenauswahl auf die Bluetoothquelle, wartet man ewig... -
Sicher nicht, dass ist ja schließlich nicht meine Aufgabe. Ich bekomme schließlich kein Geld dafür, dass ich deren Aufgaben erledige.
Sehe ich zumindest so -
Diese Fälle, sind bei mir in der Region auch bei GoogleMaps sowie auch der aktuellsten Version von meinem mobilen tomtom falsch...
-
Das beste was ich bisher geschafft habe dürfte unter 20 tsd liegen
-
Du hast 70tsd mit einem Paar Reifen auf der Antriebsachse gefahren???
Oder verstehe ich da was falsch? -
Bei 2-3m auf 200 kommen ist ja zum Glück nicht möglich
-
Und außerdem wird, wenn nicht extra ein Schild da ist, die Geschwindigkeit angezeigt die im Navi hinterlegt ist.
Hier gibt es auch eine ehemalige 70 Zone, welche aus einer 50 Zone heraus begann. Früher gab's hier ein 70 Schild um darauf aufmerksam zu machen. Inzwischen ist die Strasse durchweg auf 50 begrenzt. In den Navidaten ist noch 70 eingetragen, somit zeigt mir das Auto 70 an.
Auch wenn eine (zum Bsp.) 80 Begrenzung früher beendet wird, als wie damals die Navidaten programmiert wurden, 'überschreiben' die Navidaten das von der Kamera erkannte Aufhebungsschild.