Mir ist heute ähnliches aufgefallen. Bei langsamer Fahrt auf unebenen Untergrund quietscht/knarscht es von vorne. Koppelstangen wurden schon getauscht kann es also nicht sein. Da mein Wagen eh nochmals wegen Garantiearbeiten in die Werkstatt muss werd ich das gleich mit ansprechen.
Beiträge von spremtom1103
-
-
Ich grabe das hier mal wieder aus. Es sollte im Zuge des 60.000km Services die Ambiente Beleuchtung mit gewechselt werden aber die sind wohl gerade nicht lieferbar. Jetzt heißt es wieder warten...
-
Mein Megane war nun zur 60.000km Wartung. Beanstandet hatte ich unter anderem das R-Link mit Wunsch auf Neuprogrammierung und was soll ich sagen gibts erstmal nicht. Brühl hat das wohl gerade gestoppt da es Probleme gab. Schade habe gehofft nun endlich mal nen funktionierendes System zu haben.
-
Ich fahr immer mit FLA jedoch nutz ich diesen als das was er ist, als Assistent. Ich blende immer selbstständig ab wenn ich es für nötig halte und sollte ich durch den Straßenverlauf, Wetter usw. den Gegenverkehr zu spät sehen hilft der Assistent abzublenden ohne vorher zu Blenden.
Das mach ich so seit mir mal ein M4 mit LED entgegen kam welcher nicht abgeblendet hat und ich kann euch sagen das Licht ist scheiße hell möchte ich so niemanden antun.
-
Mit WR oder SR?
Mit SR aber auf breiteren Felgen als Original.
-
Ich hab in letzter Zeit viel probiert. Bin jetzt bei 2.5 vorn und 2.3 hinten gelandet. Das fährt sich in meiner Kombi am besten und Untersteuern ist weit aus weniger geworden.
-
Ich habe schon mal ein Update bekommen habe aber immer noch Probleme. Der Wagen heizt gut auf und nach ca. 30 min kommt nur noch lauwarme Luft und es kühlt sich merklich und unangenehm wieder ab. Das führt dazu das ich immer wieder höher drehe bis 25,5. Mal schauen was der Freundliche dazu sagt.
-
Also wenn der GT so aussehen wird wie auf diesem einen Bild, dann wird das definitiv mein nächste.
Renault Mégane 4 : Un restylage en préparation pour 2020Parmi les nombreux restylages en préparation chez Renault, celui de la Mégane est sans doute le plus important. Si les évolutions techniques s’annoncent…www.automobile-magazine.frUnd wenn man die Bilder von hier https://www.autoevolution.com/…engine-128587.html#agal_4 mit den Erlkönig Bildern vergleicht sieht, dass das so hinkommen könnte.
-
Auf meinem ersten Auto (Einen Polo 86C Steilheck 1,3l Sauger mit zum Schluss 119ps und 606kg Gewicht) bin ich auch Semislicks gefahren bis ich bei Herbstlichen Bedingungen bei 50km/h innerorts aus einer Kurve geflogen und mit Glück auf nem Parkplatz zum stehen gekommen bin. Einmal und nie wieder. Es gibt inzwischen genug Reifen für sportliche Anwendung welche auch bei Regen ok sind Semislicks kann man auf der Rennstrecke immer noch aufziehen aber haben für mich im Alltagsbetrieb nichts zu suchen.
-
Also ich muss sagen ich finds geil. Wie es aussieht bekommt auch die Matrix LED vorn, wie es beim Espace schon zu sehen war.