Beiträge von spremtom1103

    Ich kann nur hoffen das der nächste Mégane auf dem Niveau des neuen Clios ist der ist ja der Wahnsinn (nur leider zu klein). Ich stehe in spätestens 2 Jahren vor der Entscheidung was es werden soll auf nen GT hätte ich extrem Lust aber dann hoffentlich mit 1,8l Motor.

    In der EasyLink Anleitung vom Clio wird immer wieder im Bezug auf das Multisense von R.S. und GT Modellen geschrieben. Da es aber derzeit kein GT gibt (welcher ein EasyLink hat) könnte man daraus schließen das da was in Planung ist.

    Soll eigentlich der selbe Hybridmotor im Megane verwendet werden wie im Captur oder was größeres ?


    Wenn man sich die Anleitung zum EasyLink anschaut findet man im Bereich Elektroantriebe noch ein Bild von dem Facelift Espace mit Akku. Laut einer französischen Internetseite erhält der Espace einen Plugin Hybridantrieb auf Basis eines 2.0l Motors.

    Ich benutze jetzt seit vielen Jahren die Produkte von Chemical Guys. Ja ich weiß da gehen die Meinungen stark auseinander jedoch bin ich sehr zufrieden. Hab mir da in laufe der Zeit ein richtiges Arsenal angeschafft für eigentlich alle Verschmutzungen oder Lackzustände innen wie außen.


    Vorteil seh ich immer noch das man zb die Polituren wirklich sehr lange fahren kann ohne das es vertrocknet. Kann man alles auch sehr sparsam benutzen somit rentiert sich der Preis auch.


    Bei mir zieht sich die Autopflege meist immer über ein ganzen Wochenende dann hab ich aber auch mindestens nen halben Jahr Ruhe.


    Hab letztens das Jetseal für mich entdeckt. Ich war vorher immer skeptisch da es ja auch nur die Polymerversiegelung ist. Aber die Standzeit ist dafür echt sehr gut. In 2 Schichten aufgetragen hält das jetzt seit Februar und Wasser perlt immer noch zuverlässig ab. Demnächst hab ich den schwarzen Skoda Rapid meiner Schwester in der mache dann gibts hier Bilder.

    Den Parkbremsenfehler kann man beim EDC ganz leicht reproduzieren. Beim Stillstand schnell auf P und kurz danach schnell wieder auf D und schon hängt sich das auf. Danach einfach Parkbremse von Hand lösen nen Stückchen fahren und schon gehts wieder. Passiert mir oft wenn ich dann doch nochmal korrigieren will beim Einparken. Wir sind dem System einfach zu schnell...

    Bin eh und je zwischen 6,2 und 6,8 je nach Fahrweise. Sind wie jedes Jahr auch wieder die 400km nach Suhl vollgepackt bis oben hin mit HP500 und drei Mopeds drauf. Hinzu 7,8l (wegen Bergen) Rückzu 7,2l.