Misst wieder so eine Spielerei welche mit verwehrt bleibt .
Ich hab schon gedacht ich hab was an den Augen.
Misst wieder so eine Spielerei welche mit verwehrt bleibt .
Ich hab schon gedacht ich hab was an den Augen.
Von wann ist dein Auto ? Hab ich das auch ? Ist mir nie aufgefallen (fahre immer Perso mit Eco Motor) muss ich morgen mal rumspielen.
Ich fahre auch 2,7 und 2,5 auf 18“ mit den Serien Contis.
Bei normaler Fahrweise gehts ca 0,1 bar hoch. Bin gestern zum Test ne sehr kurvige Strecke durch schattigen Wald mit sehr sportlicher Fahrweise da hatte ich dann 3,2 und 2,8 drauf.
Ich denk mal die Fahrweise hat mehr Einfluss als die Asphalttemperatur.
Kann mir kaum vorstellen das an dem einen Stecker alles dran sein soll. Ich mein mindestens 4 mal Lautsprecher +/- ,Dauerplus, Masse, geschaltenen Plus (Zündungsplus) sind schon 11 Kontakte ohne eine Antenne. Am Stecker sind nur 9 belegt.
Ich würde behaupten das sind nur Anschlüsse für die Bedieneinheit und der Rechner des Radios ist wie beim R-Link woanders versteckt.
Ganz einfach ich hab mir damals keinen GT geholt weil der mir im Innenraum nicht gefallen hat. Zudem brauche ich öfter mal die Ladelänge und da ist der umklappbare Beifahrersitz einfach unschlagbar.
Ich setze halt mehr auf Ausstattungen statt auf Leistung und damals gab es noch keinen 160Tce.
Und ich für meinen Teil fahre vlt mal ein paar Kilometer >200km/h bei weitem nicht ständig.
Warum holen sich manche Leute nicht nen GT oder RS wenn sie so unbedingt die 200 ohne Probleme erreichen wollen ...
Hab den Tce130 auch schon auf 224km/h gehabt auf der geraden, Berg ab waren es auch schon 240km/h Zählt für mich aber nicht Dresdener Berg runter ist einfach zu steil.
Neue Info der Tce225 und RS280 (EDC) bekommen auch den GPF gerade ganz versteckt auf der Luxemburgischen Renault Seite entdeckt.
Bisher ist nur der neue Blue dci115 (aus dem Duster) als Diesel im Megane zu finden. Die "kleinen" Benziner haben alle das Kürzel GPF erhalten.
Wie geschrieben beim Megane hat sich noch nix getan. Diese Auswahl hab ich jetzt vom Espace und Scenic. Welche Motoren davon im Megane kommen kann ich nicht sagen.
Was ich sagen kann.
Espace: Dci 160,200 EDC ..... TCe160 GPF
Scenic: dci 120,150 ..... TCe115,140,160GPF (EDC)
Talisman: Dci 120,150 oder 160, 200 (EDC) ...... TCe 140,160, 225
Da die Fahrzeuge alle auf der selben Plattform aufgebaut sind kann jeder Motor überall rein aber ob man das macht ist nicht in unserer Hand.
Ist nicht wäre, das ist fest! Die kommen so und können in Luxemburg so schon bestellt werden. Siehe renault.lu .
So habe in letzter Zeit sehr viel gesucht und geschaut, gefragt und die Händler genervt. Und nun kann ich aus den Spekulationen auch Beweise liefern.
Einfach mal schauen auf renault.lu
Neue Motoren.
Diesel:
Blue DCI 115 (115PS 6 Gang 1461ccm Adblue)
Blue DCI 120 (120PS 6 Gang 1749ccm Adblue 124g/km Co2)
Blue DCI 150 (150PS 6 Gang 1749ccm Adblue 124g/km Co2)
Blue DCI 160 EDC (160PS 6 Gang Automatik (2000ccm?) Adblue 5,4-5,6l/100km 135-147g Co2/km)
Blue DCI 200 EDC (200PS 6 Gang Automatik (2000ccm?) Adblue 5,4-5,6l/100km 135-147g Co2/km)
Benzin:
TCe 115 GPF (115PS 6 Gang 1330ccm Gasoline Particulate Filter)
TCe 140 GPF (140PS 6 Gang 1330ccm Gasoline Particulate Filter)
TCe 160 GPF (160PS 6 Gang 1330ccm Gasoline Particulate Filter)
TCe 140 GPF EDC (140PS 7 Gang Automatik 1330ccm Gasoline Particulate Filter)
TCe 160 GPF EDC (160PS 7 Gang Automatik 1330ccm Gasoline Particulate Filter)
Ist jetzt allgemein beim Megane direkt ist noch nicht viel zu finden.
Beim Talisman ist auch der Energie Tce225 EDC gelistet.
Leider sieht es so aus als ob es im Scenic keinen DCI EDC mir gibt find ich sehr schade wollte mir nächstes Jahr einen GS Initiale (bzw Bose) mit großem DCI EDC holen.