Leider gibt es ja von Renault bisher relativ wenige Informationen zum E-Tech. Also versuche ich hier mal alle wichtigen Informationen zusammen zu tragen.
Renault Megane E-Tech Plug In Hybrid (PHEV)
Verbrenner:
Hubraum: 1,6l hochverdichteter Saugmotor (Atkinsonzyklus)
Leistung: 67kW/92PS
Drehmoment: 144 Nm
Tankinhalt: 39l
E-Motoren:
HSG- Generator (Starter, Lichtmaschine Unterstützung Drehzahlanpassung Verbrenner)
Leistung: 25KW/34PS
Drehmoment: 50Nm
E-Motor:
Leistung: 49kW/67PS
Drehmoment: 205Nm
Batterie Kapazität: 9,8 KWh bei 400 V
VMAX (elektrisch): 135km/h
Reichweite elektrisch: ca. 65km
Kombinierter Verbrauch: 1,3l/100km
Kombinierte Leistung: 116kW/160PS
Kombiniertes Drehmoment: 300Nm
CO2 Ausstoß: unter 40g/km
Getriebe:
Multi Mode Getriebe:
Verbrenner: 2 Gänge ohne Kupplung
E-Motor: 2 Gänge ohne Kupplung
HSG-Generator passt die Drehzahl des Verbrenners an den E-Motor an, Startet diesen und unterstützt.
Der Verbrenner soll sehr effizient Arbeiten und übernimmt bei Gleichbleibender Geschwindigkeit die Hauptarbeit.
Kofferraumvolumen Grandtour: ca. 389L
Leergewicht: 1600kg (Batterie 105kg)
Was ist sonst neu in Bezug auf den Antrieb:
Tank Verbrenner sitzt nun unter dem Ladeabteil zudem befindet sich der Tankstutzen nun links.
Batterie wird unter der hinteren Sitzbank verbaut. Stecker zum Stromtanken befindet sich nun rechts.
Bisher bekannte Fahrmodi: Vollelektrisch, Hybrid und Batterieerhaltend