Beiträge von uh.newyork

    Hallo Wauki,


    es gibt mitunter Updates für EasyLink. Mit der Software ID 33608 sollte dieser Fehler behoben worden sein, wobei die 39788 und kurz darauf die 32321 nachgeschoben wurden, für Fahrzeuge bis 34951.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Khoumar,


    im Jänner hatte der Server der Espace-Freunde einen Festplattenschaden. Für die uralte Hardware ist nichts mehr erhältlich und die alte Software läuft nicht auf neuer Software.

    Uli hatte schon was aufgebaut, aber aus Zeitgründen wieder vom Netz genommen. Das große Problem, die Datenüberleitung….


    Alles, was hier im Forum geschrieben wird, gilt auch für den RFC.


    Das mit den drei Arbeitstagen ist immer noch so. Es heißt bis zu 72 Stunden. Herr B. von Renault Austria hatte mich detailliert aufgeklärt, dass das Deaktivieren bei Auslauf drei Arbeitstsge dauert und die Aktivierung wieder so lange. Bei meinem RFC ist es dann genauso gewesen.

    In der Deaktivierungsphase konnte ich das Abo auch nicht kaufen. Aber TomTom Traffic hat genau diese drei Tage noch funktioniert. Dann konnte ich das Abo kaufen, drei Arbeitstage später ist TomTom Traffic wieder aktiv gewesen.


    Ich hatte übersehen, das Abo vor dem Ablauf zu kaufen, dann wäre nämlich das neue nahtlos an das alte angereiht worden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo baloo,


    Actis 49605 wird in der Regel nur innerhalb der Garantie vorgenommen. Danach nimmt die Werkstatt eine Kundenauftrag für dieses Softwareupgrade ungern an, da im Falle eines unbrauchbaren Radios die Werkstatt im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung auf den Kosten eines Radiotausches sitzen bliebe.


    Selber machen geht nicht, das Radio wäre bricked.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Wauki,


    entsprechende Auskunft muss der Händler geben, ob es für den Megane mit EasyLink einen Nachrüstsatz gibt.


    Das Softwarekonzept ist so angelegt, dass Funktionen, die nicht am Konfigurationsserver zur VIN eingetragen sind, nicht konfigurierbar ist.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo BlackRS,


    der Megane 4 steht auf der CMF-C/D Plattform, so wie auch der Nissan Qashqai.


    Alle Renault-Fahrzeuge der RFx-Baureihe sind wiederum technisch völlig identisch und haben viele Gemeinsamkeiten mit Nissan.


    Liebe Grüße

    Udo