Beiträge von uh.newyork

    Hallo hypnorex,


    beim Hybridfahrzeug ist der Kompressor elektrisch. Der wird ja nicht vom Motor über Keilriemen angetrieben. Der elektrische Kompressor läuft nur dann, wenn entsprechend Kühlleistung benötigt wird. Da wird wohl die Leistung von der Drehzahl des Elektromotors geregelt?


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo valey,


    in den RFx-Baureihen verwendet Renault einen sogenannten geregelten Kompressor. Der hat hat keine Kupplung, läuft immer mit und regelt die Leistung über den Druck im System.


    Aus meiner Sicht ist es wichtig, dass beim Klimaservice das Kältemittel abgesaugt, gewogen und gegebenenfalls aufgefüllt wird. Jedes Mal Kontrastmittel hinzufügen halte ich nicht für sinnvoll, weil das in der Regel beim ersten Klimaservice mir Absaugen bereits hinzugefügt wurde und zu viel die Schmierung des Kompressors beeinträchtigt. Das Verhältnis Kühlmittel (HFO1234yf), Schmieröl und Kontrastmittel muss passen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    die inoffiziellen Karten 2021.12 für R-Link2:


    TomTom Kartenupdate 2021 JETZT Anleitung - Renault Scenic 4 Forum
    Hallo , ich habe von eine Italienischen Freund ein Tipp bekommen und konnte endlich Tom Tom auf das Jahr 2021 updaten.Ich habe es ohne Probleme hinbekommen und…
    www.scenic4-forum.de


    ACHTUNG - nur für versierte Computernutzer und auf eigenes Risikos. Sollte das Fahrzeug noch Garantie haben, wird diese mit diesen Modifikationen gefährdet.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo PWoschi,


    es gibt im Internet einen Software-Patch zu jeder R-Link2-Softwareversion, damit wird die Prüfsummenrechnung ausgeschaltet. Nach der Installation lassen sich die Karten 2021.06 aus dem Internet installieren.


    NeeK (aus Rumänien) im Scenic-Forum weiß dazu die Details.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo PWoschi,


    die Navigationssoftware ist in R-Link2 integriert. Erhält R-Link2 ein Update, wird in der Regel auch die Software für die Navigation aktualisiert.


    Abfrage der Kartenversion:


    Menü - Navigation - Navigationseinstellungen - Kontextmenü - Info


    Die Abfrage der Karten ist je nach Softwareversion unterschiedlich.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo PWoschi,


    Fahrzeuge mit R-Link2 haben die Navigationssoftware vom ungarischen Hersteller NNG. Die Software ist in R-Link2 integriert.


    Fahrzeuge mit EasyLink haben die Navigationssoftware von TomTom, auch die ist in EasyLink integriert. Updates können nur von Renault bezogen werden.


    Die Karten für beide Systeme sind von TomTom, müssen aber auf das jeweilige System angepasst werden!


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Wojak,


    nachdem es keine hochauflösenden Karten mehr gibt, dürfte wieder ein einheitliches Radio eingebaut werden.


    Das Fahrzeug mit dem kleinen Bildschirm dürfte keine aktive Datenverbindung zum Server haben. Fehlt diese, riskiert man eine Reprogrammierung anstatt einem Update.


    Liebe Grüße

    Udo