Beiträge von uh.newyork

    Hallo Noz,


    BEV zu fahren ist ja nicht jedermanns Sache. In Anbetracht der Ladeinfrastruktur und Einbeziehung dieser in die Routenplanung ist Tesla sicher das Maß der Dinge.

    Der Elektro-Megane (BCB) würde mir gefallen. Ich kann leider nicht zu Hause laden. Der Energieanbieter kann nicht liefern.


    Ich wünsche Dir immer gute Fahrt mit Deinem „E“ von „SEXY“ und möglichst keinen Ärger.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Cescom,


    was ich aus diversen Foren entnehmen konnte, wurden die Aufnahmen der Haltegriffe und auch das System der Griffe verändert. Somit soll das Brillenetui für die aktuellen Aufnahmen der Ph2-Modelle nicht mehr passen.


    Der Rohbau der Karosserie ist aus meiner Sicht unverändert geblieben. Die Halterungen für die Griffe müssten im Rahmen eingeschraubt sein. Fehlen diese auf der Fahrerseite, müsste man die der Phase 1 einschrauben können. Das leite ich entsprechend die Halterungen für das Trennnetz ab. Die Bohrlöcher dafür sind immer vorhanden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Bernd,


    ein Softwareupdate für eine R-Link2-Softwareversion 9 wurde nur über die Homepage „Easy Connect“ bzw. „Renault-Connect“ angeboten. Die entsprechende Seite wurde in Deutschland und Österreich vom Netz genommen. Es ist damit zu rechnen, dass es für R-Link2 keine Unterstützung mehr gibt.


    In Frankreich gibt es die Seite noch:


    mise a jour r-link2


    Die VIN eingeben, dann sollte „35.500“ angezeigt werden.


    Bei Eingabe meiner VIN wurde ausgehen, dass kein Softwareupdate zur Verfügung steht. Meiner hat die 7.0.24.166, das ist zur VIN meines Fahrzeuges die neueste.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo valey,


    es ist sehr traurig, dass in den von Dir kontaktierten Werkstätten niemand in der Lage ist, eine systematische Fehleranalyse durchzuführen.


    Wenn Du den Motor abstellst, danach die Motorhaube öffnest, wonach riecht es?

    Wenn der Motor läuft und Du öffnest die Motorhaube, wonach riecht es?


    Wie Georg es erwähnt hat, wurde die Kurbelgehäuseentlüftung schon geprüft? Eine Membran im Rückschlagventil könnte defekt sein.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    DDT4ALL ist in den RFx-Foren ab Februar 2019 richtig bekannt geworden mit Veröffentlichung der Actis 49605. Zeitgleich wurde der Developer Modus bekannt.

    Damit konnte man bei älteren Fahrzeugen (vor Produktionswoche 15/2017) Android Auto und Apple CarPlay (nur ab Radio Gen2.0 und Austausch vom USB-Modul) freischalten.

    Es gibt da sehr eingefleischte Nutzer, die viele Modifikationen vorgenommen haben. Auch konnte man nachgerüstete Bauteile freischalten oder auch vorhandene und nicht freigeschaltet Funktionen aktivieren.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Merlin,


    das Fahrzeug hat einen geregelten Kompressor, der läuft immer mit und bringt nach rund 30 Minuten Leistung. Daher Prüfung, ob die Klimaleitungen um den Kühlwasserbehälter eiskalt sind!

    Das bedeutet, es trifft Picasso seine Meinung zu.


    Liebe Grüße

    Udo