Beiträge von uh.newyork

    Hallo RSaddict,


    ich bin der Meinung, Deine Werkstatt hat Mist gebaut!

    Es gibt mehrfach Beweise, das Softwareversion 9 bei allen Fahrzeugen ab installierter Softwareversion 7 anstandslos läuft, sogar mit einem Radio Gen1.0 der allerersten Espace.


    Die Änderung bei 9.0.35.50x zur Vorversion sind Fehlerkorrekturen. Zum Beispiel dass Teile des Menüs in Englisch angezeigt wurden, obwohl Deutsch eingestellt gewesen ist.


    Ein weiterer großer Fehler der 9.0.34.61x ist das Problem, wenn das Fahrzeug ohne Fahrassistenten ausgeliefert wurde, beim Update von 7.0.24.16x, dann wird die App „Fahrassistenten“ nicht erstellt. Die wird aber bei der 9 trotzdem benötigt, da die Einstellung für die akustische Geschwindigkeitswarnung von den Navigationseinstellungen zu den Fahrassistenten verlegt wurde. Bei der 9.0.35.50x funktioniert das korrekt.


    Also ist das auch ein Beweis, dass Renault ein Update von den Softwsreversionen 7 und 8 auf 9 technisch vorgesehen hat!


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo RSaddict,


    Ich habe wieder mal Software-Update-Support auf die 9.0.35.50x geleistet.


    Trotz Bootversion 5534 hat alles super funktioniert. Telefonieren über Bluetooth ist anstandslos möglich. Auch funktionieren AA und CP fehlerfrei.


    Die Fehlfunktion bei Deinem muss einen anderen Grund haben. Es sollte mal das Radio neu initialisiert werden! Das ist eine automatische Konfiguration.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Tom,


    Ein Getriebe-Reset funktioniert so in allen Renault-Fahrzeugen, die mit einem Direktschaltgetriebe (Magna Powertrain, ehemals Getrag) ausgestattet sind.

    Allerdings lässt sich das Multimode-Getriebe beim Hybriden nicht resetten, dieses wäre nicht lernfähig, da werden die Modi starr nach Betriebszustand geregelt.


    Deiner hat das 6DCT450, da macht es auch Sinn, die Kupplung in der Werkstatt neu Kalibrieren zu lassen.


    Probier einen Getriebereset einfach aus, Du kannst da nichts falsch machen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo durla,


    das Update auf EasyLink-Software-ID 33608 dürfte zur OTS erklärt worden sein, so wie damals die Actis 49605 beim Scenic, da war es die OTS 0D69, möglicherweise bei der 33608 aber nicht für alle Baureihen?


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    Am meinen Espace bin ich noch nie Höchstgeschwindigkeit gefahren, über 4000 Umdrehungen hatte ich den Motor noch nie gedreht. Das Ölproblem liegt für mich daran, dass durch die Softwareupdates des Motorsteuergerätes das AGR-Fenster massiv erhöht wurde. Sei dem letzten Update wird alle 100 Kilometer Ruß abgebrannt. Der Motor wird im Winter und bei Kurzstrecke nie ordentlich warm…


    Den Kurzstreckenbetrieb erfolgt seit November 2020 mit dem Captur. Der Espace wird nur noch auf Langstrecke bewegt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo tjschnatz,


    die Ölstandswarnung erfolgt bei meinem Espace, wenn der Stand bereits unter Minimum gesunken ist. Der erhöhte Ölverbrauch könnte an verkokten Ölabstreifringen liegen, aber auch an einem undichten Simmerring. Nicht selten davon betroffen ist der R9M, 1,6-Liter Diesel mit Doppelturbo.

    Mein Espace verbraucht zwei Liter Motoröl auf 10.000 Kilometer.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo tjschnatz,


    dann fehlt bei Dir noch die App „Benutzerprofile“, die niemals ab Werk installiert wurde!


    Öffne bei laufendem Motor während einer Fahrt im Stand die App „R-Link-Store“ im Fahrzeug. Es werden ab da automatisch die Notificationservices und die Benutzerprofile herunter geladen und danach installiert.


    Alternativ kann man einen Datenträger mit dem Fingerprint des Fahrzeuges via Toolbox mit dem R-Link-Store am PC synchronisieren und die Daten im Fahrzeug per USB-Stich installieren.


    Erst dann lassen sich die Einstellungen dauerhaft in allen Profilen speichern!


    Liebe Grüße

    Udo