Beiträge von uh.newyork

    Hallo Fudelruehrer,


    als ich testen wollte, waren 200 km/h kurz mal möglich. Der Verkehr war zu dicht und für mich war es zu gefährlich, schneller 200 km/h zu fahren. Bei meiner Fahrt von Ulm nach Bregenz hatte ich sieben Stunden Fahrzeit!

    Jetzt, wo weniger Verkehr ist, ist mit den Winterreifen bei 210 km/h schluss.

    Seit 2011 hatte ich keine Gelegenheit mehr, mal die Höchstgeschwindigkeit zu fahren.

    Früher konnte ich Salzburg - Frankfurt in vier Stunden fahren, heutzutage geht das nicht mehr unter sieben Stunden. Salzburg - Frankfurt fliege ich nur mehr.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Kutscher,


    mich habe vernommen, dass auf der Update-Seite für das R-Link derzeit keine VIN funktionieren soll. Im Talisman-Forum ist das mehrfach bestätigt worden.


    Über die österreichische Renault-Hompage finde ich da gar nicht mehr hin.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo flint,


    willkommen im Forum!


    Mit dem normalen Radio fehlen mir die Erfahrungen.

    Die besten Ergebnisse habe ich mit USB-Sticks von SanDisk. Achte auf die Angaben von Fudelrührer.


    Entsprechend einstellen kann man bei diesem Radio nichts.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Kutcher,


    also sie wollen einfach nicht…


    Wenn die Verkäufe wegbrechen und deren Arbeitsplätze wackeln, ist es wohl zu spät.


    Du kannst nur selber Hand anlegen und die Software selber organisieren. Wenn Du möchtest, kann ich Dich dabei unterstützen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    der Wahnsinn mit Energiesparen und CO2-Reduktion hatte besonders bei der Abgasnormen Euro 6b zur Folge, dass die Lichtmaschine nach Möglichkeit nicht mitläuft. Auf keinen Fall dann, wenn der Abgastest gefahren wurde. So wurden am Papier extrem niedrige CO2-Emissionen erreicht, die im Echtbetrieb niemals eingehalten wurden. Es wurde um jedes Gram gerungen. Die Folge ist, dass die Batterien nicht mehr ordentlich aufgeladen werden und die Systeme permanent an Unterspannung leiden.
    Im Jahr 2017 habe ich in der Werkstatt nachgewiesen, dass die Störungen im CAN-Bus-System durch Unterspannung verursacht werden, diverse Steuergeräte wurden mit falschen Werten versorgt!


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Kutscher,


    diese Auskunft betreffend R-Link2 Softwareversion 9.0.34.61x ist definitiv FALSCH!

    Die neueste offiziell von Renault über Renault Connect verteilte R-Link2 Softwareversion ist die 9.0.35.50x für Fahrzeuge, die mit Softwareversion 9 ab Werk ausgeliefert wurden!


    Siehe doch hier:

    neue R-Link2-Softwareversion 9.0.35.50x - Renault Talisman Forum
    Hallo,eine neue R-Link2-Softwareversion 9.0.35.50x sollte im R-Link-Store zum Update bereit stehen, auf alle Fälle auf der…
    www.talisman-forum.de


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo OrangeTrophy,


    R-Link2 und EasyLink sind NICHT kompatibel! Die beiden Systfme basieren zwar auf Android, sind aber komplett unterschiedlich konzipiert. Die Steuergeräte sind untereinander nicht kompatibel!

    R-Link2 ist vom koreanischen Hersteller LG (Hardware und Softwsre), EasyLink ist von Bosch (ebenfalls Hardware und Software).


    Liebe Grüße

    Udo