Beiträge von uh.newyork

    Hallo Bernd,


    das Fahrzeug muss in den Dauerstrommodus gesetzt werden:


    Keine Bremse


    Zündung


    Bremse


    Wählhebel auf N (Schalthebel in den Leerlauf)


    Bremse runter


    lange Start drücken


    (bei Fahrzeugen mit EasyLink erscheint am Tachodidplay die Meldung „Zündung +“)



    Servicezähler zurückstellen


    Menü bis Kilometer zum Service


    dann OK


    dann auswählen, ob Kilometer oder Zeit


    Sollte gelöscht werden: entsprechend lange OK gedrückt halten, bis die Anzeige blinkt



    Dauerstrom aus: Motor starten oder Türe öffnen



    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Tobi,


    willkommen im Forum!


    Welchen RFB hast Du genau und Du hast wohl einen ohne R-Link2? Hat Deiner einen analogen Tacho?

    Fragen sind leichter und vor allem schneller beantwortbar, wenn in der Signatur die spezifischen Daten zu Deinem Fahrzeug angeführt sind.


    Wenn Du ein Fahrzeug ohne R-Link2 hast, besteht grundsätzlich die Möglichkeit einer Umrüstung. Eine Renault-Werkstatt kann das nicht bewerkstelligen. Das solltest Du selber durchführen können. Es ist ziemlich viel zu zerlegen. Da sind dann einige Teile auszutauschen, was nicht gerade preiswert ist und Du musst mit DDT4all umgehen können und damit die Software umprogrammieren.


    Das Fahrzeug zu verkaufen und einen mit R-Link2 anzuschaffen könnte möglicherweise sogar günstiger sein, als die nötigen Teile zu kaufen. Es sei denn, Du findest Gebrauchtteile beim Autoverwerter. Tricky ist im „Radio“ das Entfernen und setzen der richtigen VIN.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Simon,


    die Kosten für das Update würde ich zurückverlangen und auf die R-Link2 Softwareversion 7.0.24.16x bestehen.


    Wann hast Du Deinen Megane gekauft?


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Simon,


    mit der 2.2.15.703 ist es gar nicht möglich, selber die 2.2.19.300 zu installieren, da ist die Mindestanforderung die 2.2.17.803.


    Ich finde es eine Schweinerei, das Fahrzeug mit der Erstversion anleinen Kunden auszuliefern.


    In der Werkstatt sollte Actis 49605 ausgeführt werden, dass heißt, das Softwareupgrade auf die 7.0.24.166 vorgenommen werden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Toro,


    beim Zurückseten von R-Link werden nur alle Daten gelöscht und alles auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Die Softwareversion 7.0.24.16x bleibt erhalten.


    Menü - System - Kontextmenü - vollständige Zurücksetzung


    Danach musst Du wieder alle Deine Einstellungen in sämtlichen Profilen neu vornehmen.


    Liebe Grüße

    Udo