Hallo Clousesu,
ok, dann wird da das Problem in allem was mit ESE zusammenhängt zu suchen sein. Alles auf Standard würde somit bedeuten, keine Motorsounds, das würde auf nicht Bose passen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Clousesu,
ok, dann wird da das Problem in allem was mit ESE zusammenhängt zu suchen sein. Alles auf Standard würde somit bedeuten, keine Motorsounds, das würde auf nicht Bose passen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Georg,
EasyLink bringt bei Verbindung von mehr als zwei Telefonen ein Auswahlmenü, welche zwei Geräte priorisieren werden.
Bei offenem Telefonwidget kann man schnell auf das zweite Telefon umschalten, wenn man von dem nicht aktiven einen Anruf tätigen möchte.
Meine Erfahrung ist im Gegensatz von Jens, alias tc225, dass eingehende Anrufe nur von den beiden priorisieren Telefonen durchgestellt werden. Ich bin immer wieder mal mit vier verbundenen Telefonen unterwegs.
Bei einem Fahrerprofilwechsel müssen die Telefone neu priorisieren werden. Ich habe die EasyLink Softwareversion 283C31374R im RJB und das Radio 10A, Jens hat in seinem RFD die 283C32219R und ein Radio 01A. Da können schon funktionale Unterschiede sein.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Clouseau,
Ja, die Fotos beziehen sich ja nur auf die Einstellungen für die Modifikation bei Multi-Sense.
Nach welcher Anleitung bist Du ursprünglich vorgegangen?
Liebe Grüße
Udo
Hallo
Ganz wichtig ist, wenn der Motor nicht sofort anspringt, unmittelbar auf den Startknopf zu drücken um den erfolglosen Startversuch so schnell wie möglich abzubrechen. Nach einer kurzen Wartezeit dann nochmals starten. In der Regel springt der Motor dann an.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Fudelruehrer,
das spielt ja keine Rolle, es geht darum, die vorhandenen Parameter vergleichen zu können, um den Fehler zu finden.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Clouseau,
Hast alle Parameter gemäß Fotos verglichen?
Liebe Grüße
Udo
Hallo RSaddict,
somit korrigiere ich meine Aussage - Fahrzeuge mit Softwareversion 2 und 3 benötigen in der Regel die Actis 49605, damit das inoffizielle Update auf Softwstrversion 9 möglichst fehlerfrei erfolgt und sich die Software mit dem Konfigurationsserver synchronisiert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Stefan,
an eine defekte Ölpumpe glaube ich nicht, eher an einen Elektronikfehler, wodurch ein Element nicht angesteuert wird.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Stefan,
ja, das natürlich auch, umverbrannter Kraftstoff kann den Katalysator zerstören. Der fehlende Öldruck könnte aber von der Sensorik erfasst werden und auch zur Fehlermeldung führen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Clouseau,
hier sind Screenshots der Einstellungen im Developer Mode. Die kann man sicher auf DDT4all umlegen. Vergleiche diese mit Deinen Einstellungen und passe sie gegebenenfalls an:
http://www.espace-freunde.net/forum/index.php/t/59655/
Liebe Grüße
Udo