Hallo Toro,
bei Steigungen muss der Motor mehr leisten, damit das Fahrzeug flott den Berg hochkommt. Da wird zurückgeschaltet.,
Das machst Du auch bei einem Handschalter.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Toro,
bei Steigungen muss der Motor mehr leisten, damit das Fahrzeug flott den Berg hochkommt. Da wird zurückgeschaltet.,
Das machst Du auch bei einem Handschalter.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Wauki,
ich habe das so verstanden, dass Du Dein Fahrzeug im Jahr 2022 gekauft hast und das Fahrzeug zwei Jahre alt gewesen ist, dann wäre die Plus-Garantie heuer im Februar abgelaufen.
Gemäß Abfrage in MyRenault fehlt die Plus-Garantie.
Daraus erfolgt mein Rücksxhluss, dass das Fahrzeug Einnistung-Import sein könnte.
In Österreich wurde der Megane im Jahr 2022 mit vier Jahren Garantie ausgeliefert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Lotusesprit,
es könnte auch das Zweimassenschwungrad sein. Aber in Anbetracht der Abweichung der Positionen der Antriebswellen gegenüber der Serie tippe ich aufgrund einer permanenten Hebelwirkung auf zu hohe Krafteinwirkung auf die Antriebswellengelenke.
Liebe Grüße
Udo
Hallo baeker,
es muss ein Getriebeöl sein, das zum 7DCT300 oder 6DCT450 passt. Ich bin in Urlaub und habe somit keinen Zugang zu meinen Rechnungen, um nachzusehen, welches Getriebeöl verwendet wurde.
Liebe Grüße
Udo
Hallo horstj,
wegen einer ausgefallenen Beleuchtung in den Lenkradtasten wird das Fahrzeug nicht abgeschleppt.…
Liebe Grüße
Udo
Hallo Wauki,
das hattest Du ja beim ersten Bericht nicht mitgeteilt. Leider ist die Garantie demzufolge im Februar 2024 abgelaufen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo WilliH,
beim 7DCT300 ist das Ölwechselintervall 120.000 Kilometer und spätestens nach sechs Jahren. Die ersten RFC mit dem 7DCT300 hatten den Getriebeölwechsel alle 60.000 Kilometer.
Das 6DCT450 hat alle 90.000 einen Ölwechsel nötig, ebenfalls spätestens nach sechs Jahren.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Stefan,
das Kupplungspaket wird wohl verschlissen sein. Das ist ein generelles Leiden vom 7DCT300. Es gibt ein modifiziertes Kupplungspaket mit stark vergrößerten Öldurchlässen. Oftmals werden beim Kupplungstausch aufbereitete alte Bauformen verwendet, wo das Problem dann wieder auftaucht.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Wauki,
in Österreich sind beim Scenic zwei Jahre Werksgarantie und zwei Jahre Plus-Garsntie ab Erstzulassung. Es könnte sich ausgehen…
Ansonsten Kulanzantrag stellen lassen.
Da muss nichts gesucht werden, es wird ausgetauscht.
Liebe Grüße
Udo