Beiträge von uh.newyork

    Hallo Julio,


    das Multimedia-Handbuch wurde für alle Baureihen verfasst und umfasst alle möglichen Ausstattungen. Es wurden auch nie in Serie gebrachte Funktionen aufgeführt, wie den Ionisator und die Beduftung per Flacon im Handschuhfach, wie es bei Mercedes erhältlich ist.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Julio,


    wenn die elektrischen Sitze vorhanden sind, ist Multi-Sense und auch die Massagefunktiin für beide vorderen Sitze vorhanden. Es werden die Positionen in jedem Profil entsprechend gespeichert.

    Spiegelmemory hat der Megane nicht und auch nicht die aufwendige Lordosenstütze mit der Sitzwangenbreite. Das ist meines Wissens nur dem Talisman und dem Espace IP vorbehalten.


    Ich kann nicht sagen, ob eine DeutschlandKonfiguration die Ausstattung hat. Den Megane hat es da wohl nicht als IP gegeben.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Stefan,


    wenn die Einstellung nicht gespeichert wird, dürfte Renault bei der 9er einen Default-Wert vorgesehen haben, weil sehr viele irrtümlich auf lautlos gestellt haben. Ich fahre die 7.024.166, da wird der letzte Wert gespeichert.


    Prüfe, ob etwa eine Profilsperre aktiv ist.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo meganeriv,


    ein Spiel in der Lehne hat aber nichts mit dem Sitzgedtell oder den Sitzschienen zu tun.

    Im Laufe der Zeit leiert da die Mechanik aus. Das abzustellen heißt Komplettaustausch. Die Kosten sind wahrscheinlich nicht im Einklang zum Fahrzeugwert.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Stefan,


    das Einstellen der Lautstärke erfolgt so, wie Du es beschrieben hast. Alternativ geht das auch am Satelliten, während das Plip erklingt. Da muss man sehr schnell sein. Eher verstellt man sich das irrtümlich auf lautlos.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo meganeriv,


    die Sitzschiene wird bei vielen Modellen, auch andere Fahrzeuge der xFx-Baureihe, locker. Die Schrauben fest ziehen, dann passt es wieder


    Ein anderes Problem ist ein lockeres Sitzgestell. Das muss ausgetauscht werden und ist preislich nicht gerade günstig.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Georg,


    es gibt Elektrosätze, die nicht Plug & Play fähig sind. Dann muss die Hängerkupplung in Clip freigeschaltet werden, damit bei angehängtem Anhänger die hinteren Sensoren und unter Umständen der Totewinkelwarner abschalten und das ABS in den Hängermodus schaltet.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Default,


    das Fahrzeig sollte auf keinen Fall mit warmem Motor zur Probefahrt übergeben werden. Beim Anfahren im kalten Zustand muss sich das Fahrzeug auf einer Steigung bzw. Gefälle ohne Probleme aus einer engen Parklücke manövrieren lassen. Die Kupplung darf nicht verzögert greifen und das Fahrzeug dann einen plötzlichen Satz nach vorne oder hinten machen. Das wäre nämlich in einer Parklücke fatal.


    Wird das Fshrzeug bei der Probefahrt mit Betriebswirten Motor übergeben, will man das möglicherweise kaschieren.


    Liebe Grüße

    Udo