Beiträge von uh.newyork

    Hallo meganic,


    im anderen Thread habe ich anhand Deiner Fotos festgestellt, dass die eSIM der TCU deaktiviert wurde und somit besteht keine Möglichkeit mehr, selber Updates für R-Link2 vornehmen zu können.


    Ich hatte schon vor einiger Zeit ein Update von 7 auf 9 assistiert, wo die Fahrzeugkommunikation nicht funktioniert hatte. Nach diesem Update war das Radio unbrauchbar. Der Betroffene hatte Glück, dass das Fahrzeug noch in der Garantie gewesen ist und man die falsche Softwareversion in der Werkstatt nicht bemerkt hatte. Der Radiotausch erfolgte auf Garantie.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo meganeric,


    In Deinen Fotos ist es sichtbar, dass bei Synchronisation mit der Toolbox die 2.2.19.300 angeboten wird.


    Das Problem ist nun, dass Dein Fahrzeug eine deaktivierte eSIM der TCU (Tele Communikation Unit)/IVC (Internal Verhicle Communication) hat.


    Somit kannst Du selber nichts mehr aktualisieren.


    Der Austausch der TCU kostet fast EUR 800,00.


    Finger weg von Softwareversion 3! Actis 49605, Upgrade auf 7.0.24.16x, ist nur in einer Renault-Werkstatt möglich. Das Risiko ist, dass das Radio danach unbrauchbar ist.


    Es ist nicht ausgeschlossen, dass mit der 2.2.18.590 bei modernen Smartphones Bluetooth-Verbindungsprobleme bestehen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Bei mir funktioniert auch AA mit Kabel und Telefon mit bluetooth aber

    ich habe Softwareversion 3.3.16.946

    Ich dachte das ab Softwareversion 7.0.24.16 Android Auto Kabellos funktioniert.

    Hallo ItalyTuning,


    Du hast grundsätzlich recht, AA und CP wurden in der KW 15/2017 eingeführt mit R-Link2 Softwareversion 3.3.16.94x und einem Radio Gen2.0.


    Es geht in diesem Fall um ein Radio Gen1.1, welches mit Softwareversion 2 ausgeliefert wurde und da ist die Voraussetzung die Softwareversion 7.0.24.16x. Da funktioniert nach Freischaltung mit DDT4ALL oder über den Developer Modus nur AA, aber nicht CP.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo LakiF,


    es passt zwar nicht hier her, wie ist das beim 1,8 Liter 225 PS, wird so ein elektrische Wasser-Zuheizer auch bei Benziner verwendet? Aus meiner Sicht würde das keinen Sinn ergeben, da durch den schlechteren Wirkungsgrad das Kühlwasser durch die Abwärme der Verbrennung sehr schnell aufgeheizt wird.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo BarbequeHunter,


    denke an das BMS und auch an das Laden nur im Schiebebetrieb. Nach vier Jahren kann durch immer wieder Unterspannung schon die Kapazität und die Spannungsfestigkeit durch Sulfatierung herabgesetzt sein. Prüfe den SoH und nach dem Aufladen die Ruhespannung.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo NeeK,


    wenn Du die Daten des Fingerprints entsprechend angepasst hast und in der Toolbox wird der RS-Monitor nicht angezeigt, dann dürfte da bei den Modifikationen noch ein Fehler sein oder über die Toolbox gibt es ein technisches Problem mit dem Zugriff auf den Server.


    Ich kann mir schwer vorstellen, dass Du mit Deinem Spezialwissen dahingehend Probleme hast.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Tentakel,


    es gibt sehr viel, was man besser machen könnte und andere Hersteller viel besser umsetzen.

    Bei Renault interessiert es niemanden, ob eine Funktion praktikabel ist oder nicht.


    Das Abstellen des „Bose-Fehlers“ hatte drei Jahre gedauert und das auch nur deshalb, weil Philipp durch sein Engagement es geschafft hatte, via Importeur bis zur Technik in Paris vorzudringen.


    Das Thema Fehlerkultur und Umgang damit ist ein anderes Thema. Uns geht das grundsätzlich gegen den Strich.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Meganic,


    ab Softwsreversion 9 wurde der Warnton für die Geschwindigkeitsüberschreitung von den Navigationseinstellungen zu den Fahrassistenten verlegt!


    Die Softwareversion 2.2.18.590 sollte gar nicht mehr in einem Fahrzeug vorhanden sein. Da wurde in der Werkstatt wohl geschlafen.


    Aber Du solltest zumindest 2.2.19.300 installieren!

    Mit der 2.2.18.590 gibt es Probleme beim Koppeln von Mobiltelefonen und die Navigationssoftware navigiert abstrus.


    Liebe Grüße

    Udo