Beiträge von uh.newyork

    Hallo San,


    wozu die 8 installieren? Mit der 7.0.24.16x kann man direkt auf die 9.0.3461x oder 9.0.35.50x installieren. Dann kann man 9.0.37.21x installieren.


    Im Jahr 2018 wurden Fahrzeuge auch noch mit Gen2.0 und 3.3.16.94x ausgeliefert. AA und CP waren bereits vorhanden.


    Erst mit Einführung der 7.0.24.12x im April/Mai 2018 wurde Gen2.1 eingeführt.


    Wenn das Fahrzeug Ende 2018 erstmal zugelassen wurde, scheint es sich um einen Lagerwsgen zu handeln, weil der noch eine 3er hatte.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Leonardo,


    Philipp ist ein Renault-Spezialist, der hier auch im Forum ist. Ihm ist es zu verdanken, dass der Bise-Fehler behoben wurde


    Seinen Nick kann ich mir einfach nicht merken…


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Errossh,


    das könnte natürlich ein Grund sein. Beim PHEV muss alle bestimmten Zeiten frischer Treibstoff getankt werden, da bestimmte Bestandteile im Laufe der Zeit verdampfen.


    Wenn Du das Fahrzeug schon ein Jahr lang besitzt und seither nur 200 Kilometer gefahren bist, das Jahresservice A noch nicht gemacht worden sein sollte, wäre auch keine Prüfung auf OTS oder Actis erfolgt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Georg,


    ob 5W30 oder 5W40 wird ziemlich gleich sein. Im Winter zählt 5W. Da ändert sich nichts an der Zähigkeit. 10W30 oder 10W40 würde etwas ändern, aber nicht im Sommer.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Georg,


    ich kann mir nicht vorstellen, dass wirklich vier Liter Motoröl gefehlt hätten. Dickeres Motoröl erscheint mir nicht sinnvoll, da die Schmierfähigkeit bei Kälte herabgesetzt sein könnte. Wenn der untere Viskositätswert passt, ist das Öl nicht dicker.


    Der Megane 3 dürfte noch nach Euro 5 zertifiziert sein. Da gibt es sicher weniger Probleme mit Verkokungen und Ablagerungen im Brennraum.


    Natürlich ist es schwierig, sich ein Bild zu machen, ohne alle Details zu sehen.


    Auf alle Fälle würde ich Aussagen einer Werkstatt hinterfragen. Es sei denn, diese stammen von Deiner „Spezialwerkstatt“.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Errossh,


    grundsätzlich sollte das so sein, dass im Multi-Sense Modus Pure rein elektrisch gefahren wird.

    Ein genereller Fehler bezüglich Verbrenner springt im Pure-Betrieb an, sollte eigentlich bereinigt sein. Diesbezüglich hatte es einige Actis- und OTS-Maßnahmen gegeben. Daher leite ich ab, dass das System einen Motorstart in einem bestimmten Betriebszustand benötigt hatte.


    In Deiner Signatur steht leider keine detaillierte Information zu Deinem Fahrzeug.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Marcel,


    die Domlager befinden sich oben. Nach 9000 Kilometer werden die wohl nicht defekt sein.


    Die Federn drehen sich beim Lenken in den Federtellern mit. Da hatte es in viele Fällen bei Espace und Talisman Knarzgeräusche gegeben.


    Liebe Grüße

    Udo