Beiträge von Toro

    Hi


    Ich hoffe mir kann hier einer was genaues oder den Grund dafür sagen


    Ich habe bei meinem GT die Eibach Federn 25/30 drin


    Mir ist aufgefallen das er jetzt an der HA unterschiedlich ist


    HA links zu HA recht ca 1,3cm höher (also rechte Seite höher)


    Warum? :(

    Als er beinder Werkstatt stand als ich hin bin und es zeigen wollte war er gleich und bei meiner Schwiegermutti und bei Mir vor der Tür und in meinem Parkhaus ist er Rechts hinten über 1cm höher


    Bekomme hinten links egal wo ich stehe nicht mehr den Finger drunter und rechte hinten bekomme ich den drunter

    Wie gesagt ca 1,3cm ist er HA rechts höher



    Lg

    Hi


    Ich hoffe mir kann hier einer was genaues oder den Grund dafür sagen


    Ich habe bei meinem GT die Eibach Federn 25/30 drin


    Mir ist aufgefallen das er jetzt an der HA unterschiedlich ist


    HA links zu HA recht ca 1,3cm höher (also rechte Seite höher)


    Warum? :(

    Als er beinder Werkstatt stand als ich hin bin und es zeigen wollte war er gleich und bei meiner Schwiegermutti und bei Mir vor der Tür und in meinem Parkhaus ist er Rechts hinten über 1cm höher


    Bekomme hinten links egal wo ich stehe nicht mehr den Finger drunter und rechte hinten bekomme ich den drunter

    Wie gesagt ca 1,3cm ist er HA rechts höher



    Lg

    Hi


    Mal eine kurze wichtige Frage: Habe bei meinem Megane IV GT 205 die Federn von Eibach einbauen lassen (siehe Bild). Nach dem Einbau, sagte der TÜV nimmt er nicht ab, da es mit der Achslast VA nicht passt. Das Gutachten ist ja ein wenig komisch. Dann habe ich dem TÜVer gezeigt das auf der nächsten Seite, der GT extra aufgelistet ist und es da passt und bekam meine Genehmigung.


    Jetzt mache ich mir trotzdem Sorgen ob irgendwas falsch ist. Ich finde es sehr komisch oder eigenartig, dass in dem Gutachten was von ALL Megane‘s mit eine Achslast VA von 1070 steht und dann der GT auf Seite 5 steht mit Achslast VA 1100.


    Seite 3 hat der TÜVer gelesen und gleich gesagt KEINE Zulassung von Ihm und Seite 5 habe ich Ihm dann gezeigt und dann bekam ich die Zulassung.


    Wie kann sich das bei den Megane‘s Schrägheck im Gutachten so unterscheiden?


    Kann mir das vllt mal jemand genau erklären und vllt sagen ob es doch Unterschiede gibt beim Kauf - mit der Schlüsselnummer 3333 BEV findet man ja soweit nur die Varianten 25-30 und 15-20. Ich habe die 25-30.


    Ganz lieben Dank an Euch schonmal


    E7FBAA2A-9304-41ED-A57D-093515F47460.png

    6C8815A9-41D2-4C54-BF6B-1746600E95F5.png

    51212419-4B43-4A5E-82DE-C4888E7BCB36.jpgEC0217B4-6634-42AE-87B8-17608E95F5F6.jpg

    Guten Morgen


    Nee nicht RS der ist für den GT (steht auch da :)

    Dachte nicht wegen irgendwelche Sound Versprechungen oder so sondern wegen vllt sirves ja besser mit der Luft

    Lg

    Hi


    Das hat mich auch gewundert als ich dies gelesen habe und konnte es mir nicht vorstellen deswegen dachte ich frage ich mal nach :)


    Oki also brinden Kerzen schlagen die was drauf

    Hallo Gandalf


    vielen lieben Dank für deine Antwort


    Was mich wundert ist - ich habe irgendwas hier glaube mal gelesen das der Luftfilter bei Renault über 100€ kosten soll in der Wartung und der hier bei Ersatzteileprofi nur 17€


    Wie kann das sein?

    Sehr gut, ich hätte nicht gewusst das ich noch 1x Dichtung für den Turbolader kaufen hätte müssen