Beiträge von Georg1975

    Passiert das bei trockenem oder nassen Wetter? Ich war bis jetzt der Meinung, dass wenn Tropfen über die Sensoren laufen, dass dann die Anzeigen angehen. Ich muss aber auch dazusagen, dass mein Megane eine Keramikversiegelung drauf hat und deswegen wahrscheinlcih ein anderes Abperlverhalten hat als normal.


    mfg
    Georg

    @wilken110 Dass der Bremsenprüfstand nichts ergibt, war fast zu erwarten, weil dein Fehlerbild ein ganz anderes war als der Bremsenprüfstand: Du hast von einer viel höheren Geschwindigkeit runtergebremst als die, die der Bremsenprüfstand erzielt. Um dein Fehlerbild im Stand zu reproduzieren, müsste man dein Auto eher auf einen Leistungsprüfstand stellen und dann mal runterbremsen.
    Bist du bei der Probefahrt dabei? Bei so einem Fehlerbild wirst du wahrscheinlich relativ schnell so hingestellt als ob du dir das nur eingebildet hättest.


    Viel Erfolg und hartnäckig bleiben.


    mfg
    Georg

    @Filou: Ich glaube, du hast Foxi da falsch verstanden. Es geht nicht um eine Verlängerung, dass der Drehmomentschlüssel länger wird, sondern dass der Abstand zur Karosserie größer wird, um ev. Beschädigungen zu vermeiden. Ich arbeite auch immer mit Verlängerung. Bei meinem Drehmomentschlüssel-Set (gekauft bei Aldi) sind Verlängerung und 3 Nüsse dabei.


    mfg
    Georg

    Felgen sehen gut aus; Scheinwerfer auch, aber wann läßt du dein Auto lackieren? :D:D:D Schwarz-Matt sieht aus als ob man die Teile gerade vom Händler bekommen hat; jetzt noch grundieren und lackieren.


    mfg
    Georg

    Gut, wenn man die Reifen nicht bei einem Händler oder Werkstatt eingelagert hat. Die Reifen in einer Tiefgarage oder im Keller von einem Wohnblock zu lagern, ist aber eine rechtliche Grauzone. Mir kommt immer öfter vor, der Gesetzgeber handelt nach dem Motto: "Wir haben für jeder Lösung das passende Problem". Gut, dass das Motto "wo kein Kläger, da kein Richter" noch mehr wert ist.
    Ich werde meine Sommerreifen nach Ostern montieren. Wie es so aussieht, dauert die Corona-Krise eh noch länger an, dann ist man eh noch länger daheim (um den alten Urlaub und die +Stunden) abzubauen.


    mfg
    Georg

    Anscheinend schreiben hier nur Benzin-Megane-Fahrer. Mein dCi130 Kombi braucht so ca. 5-5,3ltr/100km nach Tankrechnungen. Lt. Bordcomputer sind das so ca. 4,3 - 4,9 lt/100km. Das meiste davon ist mein Arbeitsweg mit 50km eine Strecke, wobei ca. 90% Landstraße und Stadtautobahn (80-100km/h) sind und der Rest Stadtverkehr.


    mfg
    Georg