Schon ein böser Rückschritt von Megane 4 GT auf Megane 1. Wieder mal eine Bestätigung, dass es gut ist, dass ich mich in das Auto von meiner Freundin nicht einmische.
mfg
Georg
Schon ein böser Rückschritt von Megane 4 GT auf Megane 1. Wieder mal eine Bestätigung, dass es gut ist, dass ich mich in das Auto von meiner Freundin nicht einmische.
mfg
Georg
Solche Modelle wurden vor ein paar Wochen auch in VOX automobil getestet. Persönlich habe ich auch nicht das Vertrauen, dass ich möchte, dass meine Versicherung jeden Meter und jede Geschwindigkeit von meinem Auto weiß. Offiziell wird es anonymisiert, aber was wird wirklich gemacht?
mfg
Georg
Danke für die Info. Mal sehen, was die Rechnung am Mittwoch ausmacht.
mfg
Georg
Hallo,
kann mir bitte mal wer nachschauen, wie viel Arbeitszeit für die Wartung in Rechnung gestellt wurden?
Wegen der Stundensätze: In meinem Autohaus werden für den Mechaniker 120€ aufgerufen.
Gibt's für den Clio V in Deutschland gar keinen Diesel? Ich habe im Konfigurator keinen gefunden.
mfg
Georg
Ich habe auch eine stärkere Abnutzung bei den vorderen Reifen auf der Innenseite festgestellt. Es wurde die Nachspur verringert. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich die gleichmäßig abgefahrenen Reifen von der Hinterachse jetzt vorne drauf habe oder doch an der geänderten Einstellung, aber mir kommt vor, dass der Megane jetzt direkter und spurtreuer reagiert.
mfg
Georg
Ich bin da doch der Meinung von olp300: Eigentlich sollte es mir als Kunde überlassen werden, ob ich den Ölwechsel gleich machen lasse oder dann in ein paar Monaten nochmals komme. Ich fahre pro Jahr 16-17tkm. Also habe ich dann fast den doppelten Aufwand für das Öl, wie es im Katalog steht. Die Vorgehensweise der Werkstatt sollte gleich (vor dem Kauf)bekannt gemacht werden, dann kann das ev. auch in den Kaufentscheidung miteinfließen.
Ich habe vorigen Dezember 420€ für die Wartung B (nach 17500 km) bezahlt. Da schrecken mich eure 230 Euro nicht. Ich werde mir die Rechnung nochmals raussuchen und dann mal drüber nachdenken, ob ich das Öl selber mitnehme. Dass das Öl eine RN710 Freigabe haben muss, ist klar. Vielleicht ziehe ich die Wartung heuer vor, dass ich noch unter den 15000 km bin.
mfg
Georg
@Tom86 Ganz einfach, dass man eine definierten Unterschied zu den Bremsleuchten sieht. Man sieht immer mehr Autos, wo die 3. Bremsleuchte nicht mehr funktioniert (ich hatte das Thema bei meinem Megane II auch, weil Kontakte oxidiert waren).
mfg
Georg
Andy: Das ist auch gut so, dass nur 1 Nebelschlussleuchte verbaut ist. Sonst wäre bei mir die 2 deaktiviert worden (in welcher Weise auch immer)
mfg
Georg
@Milchbroetchen Renault überläßt das Feld der kleinen Kombis ja auch schon Skoda.
Ich habe mir gestern auch mal so just for fun den Clio V konfiguriert, aber so richtig glücklich werde ich mit der Modellpolitik nicht. Entweder man nimmt den Intens, dann bekommt man auch tolle Farben (Aquamarin Blau, Sevillia Orange), aber nicht die ganze Ausstattung oder man nimmt einen Initale Paris, dann gibt's nur traurige Farben.
mfg
Georg