Beiträge von Georg1975

    @depok Wurden die Sitze der Bremsbacken auch nachgearbeitet bzw. eingefettet? Mein Megane ist zwar wegen des gleichen Themas am 14.10 beim Freundlichen, aber mein befreundeter Mechaniker ist auch der Meinung, dass die Backen ev. schon etwas schwerer gehen. Bei einem Bekannten mit einem Megane III war es auch so, dass beim ersten Pickerl (=HU; in Österreich nach 3 Jahren) die hinteren Bremsen fällig waren, weil sie gesteckt sind.


    mfg
    Georg

    Also ich werde den neuen Fiesta von meiner Freundin, der im November kommt, nächstes Jahr einfach wieder komplett aufbereiten und dann passt das ganze wieder. Dann ist der Flugrost runter bzw. den Rest holt die Knete bzw. die Maschine.


    mfg
    Georg

    Der neue Clio ist wirklich hübsch, aber für mich gäbe es vorrangig eine Farbe: Orange. Speziell in der Sonne ist das wohl die geilste Farbe. Grau und Schwarz sind mir einfach zu traurig. Grün gibt es leider nur bei Skoda und VW; das wäre mein absoluter Favorit.


    mfg
    Georg

    Ob die auch mit dem Raumangebot eines Clios auskommst, musst du selber entscheiden. Persönlich würde ich mir nie ein Auto kaufen, dass gerade rausgekommen ist. Speziell weil du erwähnt hast, dass du dein Auto zum Arbeitfahren brauchst, würde ich keine Kinderkrankheiten (die sehr wahrscheinlich der Clio V auch hat) bewußt in Kauf nehmen.


    Ich würde noch mindestens ein halbes Jahr warten.


    Persönlich kommt ein Autowechsel erst dann wieder in Frage, wenn ein Hybrid im Megane verfügbar ist.



    mfg
    Georg

    @mightysmith Ich hab mir doch gedacht, das Verhalten am Lack kommt mir bekannt vor: Ich habe bei mir voriges Jahr das LE EcoShield aufgetragen und das Verhalten ist immer noch gleich. Wie schon früher mal geschrieben, finde ich die Konsistenz deines Schaums zu rasierschaummäßig, aber das soll jeder mit seiner Version glücklich werden. Ev. probierst du es mal etwas flüssiger und berichtest dann über das Ergebnis.


    mfg
    Georg