Ich hoffe, dass man bei den kommenden Renault Hybrid Modellen nicht nur von MildHybrid-Autos (48V System) redet. Auf den Mild-Hybrid habe ich vor meinem schon gewartet, aber wie bekannt ist, habe ich es nicht mehr erwartet.
mfg
Georg
Ich hoffe, dass man bei den kommenden Renault Hybrid Modellen nicht nur von MildHybrid-Autos (48V System) redet. Auf den Mild-Hybrid habe ich vor meinem schon gewartet, aber wie bekannt ist, habe ich es nicht mehr erwartet.
mfg
Georg
@Filou Geräte mit Zwangsrotatiion sind was für Leute mit Ahnung. Das heißt nichts für Anfänger und auch nix fürs Finish. Persönlich arbeite ich nicht mit Rotationsmaschinen; da komme ich nicht zusammen (die führt mich statt ich sie). Ausserdem kann ich mir die Bauform ergonomisch nicht vorstellen.
Auch wenn ich mich ev. wiederhole: Als Anfängermaschine finde ich die 8mm Excentermaschine nach wie vor am besten (egal ob da Buff Daddy oder Lupus oder Liquid Elements oder was auch immer draufsteht).
mfg
Georg
@Apollo12 Nicht gleich aufgeben, wenn es eine Diskussion gibt. Aber zurück zum Thema: Ich habe im autopflegeforum schon einen ähnlichen Testbericht gesehen, aber ich habe dort auch keinen Preis gefunden.
mfg
Georg
Ich habe schon so einen mal auf der A1 gesehen. Der war aus einem Ost-Land, welches genau weiß ich nicht mehr (ev. mal das Foto rauskramen).
mfg
Georg
Jetzt ist nur mehr die Frage, was mit DAB-Modul gemeint ist? Neues R-Link (nur ein Teil davon kann ich mir nicht vorstellen) oder doch vielleicht die Antenne?
mfg
Georg
aber meines Wissens sind bei allen Dieseln wieder Zahnriemen verbaut. Als überzeugter Dieselfahrer schaue ich mir die Benziner nicht so genau an.
mfg
Georg
@Milchbroetchen Die "Hydraulik-Variante" (wie du sie nennst) ist eigentlich eine elektrische (=Stellmotor am hinteren Sattel)
mfg
Georg
@Meg_IV Das mit dem Motorlager ist mir beim Lesen deines vorletzten Absatzes auch sofort in den Kopf geschossen und ich habe mir gedacht, bei Renault lernen sie einfach nix dazu. Vielleicht modifizierst du die Motorhalterung so wie beim Megane II und dann sollte Ruhe sein.
mfg
Georg
Renault hat den Weg "zurück zum Zahnriemen" wohl schon eingeschlagen.
mfg
Georg
Der Renault-Verkäufer, wo ich meinen Megane gekauft habe, hat gemeint, sie seien nicht traurig, dass der 1,2TCE nicht mehr weiterlebt.
mfg
Georg