ok, schande über mich: Ich sollte mehr als die Vorschau anschauen *SORRY*
mfg
Georg
ok, schande über mich: Ich sollte mehr als die Vorschau anschauen *SORRY*
mfg
Georg
@Filou Interessant wäre noch das Verhältnis von km / km ohne Verbrauch. Tw. komme ich auf ca. 20% Strecke ohne Verbrauch und das senkt den Verbrauch ganz höllisch.
mfg
Georg
Hallo,
ja; jetzt kommen wir uns schon näher. Ich würde die Maschine (mit kleinerem Stützteller) zur Spotbearbeitung von Kratzern nehmen (dann aber als Waffe mit Microfaserpad und Menzerna 400) bzw. für Bereiche, die man jetzt noch mit der Hand macht: ZB Stege bei Stoßstangen, Spiegelkappen, schmale Säulen,..
Die 8mm Maschine ist die perfekte Einsteigermaschine bzw. Ergänzung zur Rotationsmaschine bzw. Großhubmaschine und nicht aus dem Maschinenpark wegzudenken.
mfg
Georg
Hallo,
@Apollo12 Bei der ersten Maschine muss ich ein Veto einlegen: Eine Rotationsmaschine (wenn auch mit Akku) ist sicherlich man nichts für Jedermann/Anfänger. Speziell in Verbindung dann mit Fell oder ev. groben Politur wie Menzerna 400 fällt das eher unter Waffe (gegen den Lack). Weiters stimme ich dir wegen der Kratzerentfernung und dem fehlenden Hub nicht zu. Wie du wahrscheinlich noch aus dem anderen Forum weißt, haben Rotationsmaschinen mehr Cut. Die einzige Einschränkung sehe ich da, dass der 10,8V Akku nicht so viel Leistung bringt.
mfg
Georg
Also Mittel mit Füllstoffen sind für mich ein NoGo. Ich will die "Kratzer" rauspolieren und nicht zuschmieren.
mfg
Georg
Entweder hast du einfach extrem Pech oder ev. haben die Probleme eine tierische Ursache: Marder. Dass die Elektronik so daneben ist, hätte ich sonst noch nie gehört.
mfg
Georg
@Tommy M. Menzerna 3500 und Handpolitur? Entweder du bist in verdammt guter körperlicher Verfassung oder es passiert nicht viel. Ich würde da eher zur 2500 oder 400 greifen bzw. gleich die Maschine (Buff Daddy) anwerfen.
Ob man die Swirls dauerhaft rausbekommt? Ev. mal blindschleifen so mit 1000 und feiner und dann wieder auspolieren.
mfg
Georg
Bei mir war gestern Wechseltag: Beim Fiesta und beim Megane Winterräder drauf, Autos gewaschen (beim Megane dank Keramikversiegelung besonders leicht gegangen) und alle 8 Räder gewaschen. Heute noch Reifendruck kontrolliert und Befestigungen nochmals kontrolliert und beim Fiesta Radzierblenden montiert.
Der Wetterbericht sagt bei uns für nächste Woche Morgentemperaturen von 1-3 °C voraus und das ist mir dann für mich und meine Freundin zu heikel
mfg
Georg
@lprznch Bekommst du in Vorchdorf überhaupt DAB-Sender? Ich habe in OÖ DAB noch nie probiert.
mfg
Georg
@Gandalf Könntest du bitte OCWA auf etwas für nicht Renault-Insider(Mitarbeiter) übersetzen bzw. was da gemacht wird?