Beiträge von Georg1975

    Wieso will man das Nachlaufen beenden? Die Temparatur wird das schon so verlangen. Wenn die überschüssige Wärme abgeführt wird, dann verlängert es wohl die Lebensdauer der teuren Komponenten. Dass der Lüfter vielleicht mehr Betriebsstunden draufkriegt, ist wohl noch das geringste Übel.


    mfg
    Georg

    Oder einfach mal einen Inbusschlüssel nehmen und mal ein bißchen (zB eine halbe Umdrehung) runterdrehen. Damit du siehst was du tust, hilft es wenn du dich vor eine weisse Wand stellst und die Hell/Dunkel-Grenze mit einem Bleistift festhältst.


    mfg
    Georg

    Schrauben ab Werk sind max verzinkt. Ich habe bei meinem Megane vorige Woche die Schrauben von der Motorabdeckung unten gegen A4-Edelstahl-Schrauben getauscht, weil ich bei meinem Megane II die böse Erfahrung gemacht habe, dass eine Schraube im Hilfsrahmen festgerostet ist und sich dann die enigepresste Mutter gelöst hat. ?(?(?( Dem will ich vorbeugen.


    @Fenix Du wirst an mehreren Stellen am Megane Rost entdecken, der nicht schön ist, aber funktionsmäßig keine Auswirkung hat.


    mfg
    Georg

    Eigentlich sollten unsere Meganes so gepflegt sein, dass für das Kunstleder ein feuchter (Mikrofaser)Schwamm reicht. Ich verwende als Kunststoffpflege das Lexol Vinyl-Ex, aber ich denke es wird kein großer Unterschied zum KochChemie Refresh Cockpit Care sein.


    Für das Leder am Lenkrad habe ich den ColorLock Lederreiniger Mild und die Lederversiegelung.


    mfg
    Georg

    Da bleibt dann nur die Frage: Wer hat die reinpoliert? Wahrscheinlich der Aufbereiter im Autohaus mit der Rotationsmaschine in einer Schnell-Schnell-Aktion. Dann hat es es die richtigen erwischt, dass sie das auch wieder kontrollieren.


    mfg
    Georg