Beiträge von Georg1975

    Hallo,
    ich würde das Auto (bzw. den Bereich) mal gründlich mit der Hand (am besten mit einem Mikrofaserschwamm) reinigen und natürlich dann mit einem Mikrofasertuch abtrocknen. Ev. noch mal mit den Isopropanol-Alkohol drüber gehen. Und dann mal sehen, wie das ganze aussieht. Wenn es dann auch noch nicht weg ist, mal mit dem Freundichen reden, was dessen Meinung dazu ist.


    mfg
    Georg

    Das kommt jetzt auf die Verschmutzung an:
    ohne besondere Verschmutzung: Staubsauger
    Wasserflecken oder dergleichen: Sprühextraktor (zB Kärcher SE 400x oder aus dem Baumarkt); nur mit Wasser
    andere Flecken: Fleck mit ValetPro Carpet Cleaner 1:20 und weicher Bürste behandeln und dann das Mittel mit dem SE wieder rausholen.


    mfg
    Georg

    Ich nehme das Lexool Vinylex. Auf jeden Fall gehören die Kunststoffe (inkl. Kunstleder) gepflegt, weil sie sonst austrocknen und spröde werden. Bei mir braucht auch das Lenkrad wieder eine Reinigung, weil es links beim Daumenschutz schon leicht speckig wird; das werde ich gleich mals wieder entfernen.


    mfg
    Georg

    ich habe als Sonderziel den Bahnhof Mallnitz-Obervellach eingegeben (wie das Ziel genau heißt, müsste ich noch im Megane nachsehen). Gestartet bin ich in Keutschach am See. Leider wird die Tauernschleuße von keinem Navi als Strecke mitberücksichtigt.


    mfg
    Georg

    Hallo,
    ich habe bei der letzten Anwendung von meinem Navi eine mir nicht nachvollziehbare Situation gehabt. Das Navi zeigt noch 90m bis zum Ziel an, aber dafür sollte ich noch 16min brauchen. Das ganze war auf der Kärntner Seite der Tauernschleuse (=Autozug von Kärnten nach Salzburg). Kann mir wer erklären, was da mein Navi so verwirrt hat?


    mfg
    Georg


    navi_display_klein.jpg

    Hallo,


    ich habe nicht unbedingt Angst, dass ich bei automatischer Regelung wem auffahre, aber ich die schon vorher angesprochene Regelung nervt tw. etwas. Mir kommt auch vor, dass diese Art der Regelung nicht wirklich so materialschonend ist (zB Bremsverschleiß bzw. Verbrauch). Es hat so den Anschein, dass das wichtigste ist den Abstand auf Biegen und Brechen mindestens den eingestellten Abstand einzuhalten. Ich overrule die Regelung dann gelegentlich dem Gaspedal.
    Auf welchen Abstand stellt ihr den Tempomaten ein? Ich fahre mit 2 Sekunden Abstand, aber leider stellt sich dann immer wieder mal wer in meinen Sicherheitsabstand X(


    mfg
    Georg

    @cas Das daraus ein Rückruf wird, würde mich stark wundern. Beim Megane II gab es schon das gleiche Problem und von Renault wurde nichts unternommen. Bei meinem Megane II wurden die Renault-Teile gegen Meyle HD getauscht und dann war für den Rest der Lebensdauer Ruhe.


    mfg
    Georg