Wenn nicht gerade eine Keramikversiegelung drauf ist, dann ist jede Versiegelung mit einer Politur herunten.
@ Stefan84: Es würde mich wundern, wenn dein Händler nicht ein Wachs mit der Waschanlage "aufgetragen" hätte.
mfg
Georg
Wenn nicht gerade eine Keramikversiegelung drauf ist, dann ist jede Versiegelung mit einer Politur herunten.
@ Stefan84: Es würde mich wundern, wenn dein Händler nicht ein Wachs mit der Waschanlage "aufgetragen" hätte.
mfg
Georg
Stefan84: Hast du das Antennengewinde auch mit ein bisschen Kupferpaste versorgt (oder ev. auch Polfett)? Sonst könnte ev. auch der Antennenverstärker im Fuß kaputt sein (kostet beim Freundlichen so um die €45). Wenn das Signal (der Stereoeffekt) in Ordnung ist, wenn du in einem perfekt versorgtem Gebiet bist, würde das meine Vermutung bestärken.
mfg
Georg
Also ein halbes Jahr ist noch keine Ewigkeit für eine Versiegelung. Das erwarte ich mir allemal. Ein Abperleffekt sollte doch knappe 2 Jahre vorhanden sein. Auch bei der von mir verarbeiteten Menzena Power Lock Ultimate Protection. Achtet speziell bei Polituren, die von "Profis"/Autohäusern durchgeführt wurden, auf Hologramme; die sieht man am besten in der Sonne. Da sehr oft nur mit der Rotationsmaschine gearbeitet wird (weil es einfach schneller geht), hat man die relativ schnell drinnen.
mfg
Georg
@Filou Worauf beziehst du deine Aussage, warum man beim Profi soviel bezahlt? Bei einer Keramikversiegelung muss das Auto perfekt aufbereitet sein. Und das ist keine Sache von 2 Stunden. Auch wenn die Autos, die ich aufbereite (nicht mal für eine Keramikversiegelung, sondern für eine normale Versiegelung) keine Neuwagen sind, brauche ich so im Durchschnitt 10 Std. Selbst Neuwagen sehen genau genommen nicht so perfekt aus, wie man es sich erwarten würde. Das ganze mal einem vernünftigen Stundenlohn; da kommt schon was zusammen.
mfg
Georg
Antennenverstärker sollte der M4 auch serienmäßig haben (im Antennenfuß). Ich denke mal, dass es zum M2 und M3 keinen Unterschied gibt.
mfg
Georg
Das hört sich nach einem sehr einfallslosen AH an. Einen Kotflügel einstellen bzw. neu montieren sollte jede Werkstatt zusammenbringen.
mfg
Georg
Da ist aber sicherlich auch viel persönliches Empfinden dabei. Bei meinem M2 schalte ich die Sitzheizung nach nicht mal 10 min aus und meine Freundin hat sie sicherlich 30 min an.
@Ebsi87 Das Thema Autopflege füllt ein ganzes Forum. Ich bin zB auch im autopflegeforum.eu angemeldet und habe auch schon 2 Workshops besucht.
mfg
Georg
@OliH412 Hast du ein Foto von dem Auto mit dem du in Leutschach warst?
@Oli62: Wenn du auch immer in Leutschach warst, dann sollten wir uns kennen. Ich habe noch immer meinen roten Megane II Kombi mit der Sport-Front.
mfg
Georg