Beiträge von Georg1975

    tjschnatz Weil ich ja auch den Thread mitverfolge, habe ich 235/30 bei Reifen.com eingegeben und habe keine Auswahl R19 bekommen. Also gibt es den Gummi nicht oder wenn dann wahrscheinlich schweineteuer.


    So mal eine blöde Frage, kann man die Tachoangleichung nicht auch im DDT4ALL machen? Wir hatten doch mal hier im Forum eine Diskussion mit Gandalf.


    mfg

    Georg

    Der Umfangsunterschied sind lt. Reifenrechner.at 1,1% Was sagt eigentlich Hesse89 zu dem Thema? Soweit ich weiß, hat der doch mal RS-Felgen 19" auf seinem Kombi gehabt. Er hat doch eh immer alles eintragen lassen, dann weiß er wahrscheinlich auch, was der TÜV technisch für eine Eintragung verlangt.


    mfg

    Georg

    bei mir war es mit der Lüfterstufe abhängig. Ab Stufe 5 war das Pfeifen da. Den Schaumstoff findest du hinten im Kofferraum; dort wo die vertieften Ablagen auf der Seite sind. Die Entlüftungen für die Karosserie sitzen unter der Stoßstange; nur dass du dir das besser bildlich vorstellen kannst, wo du ca. suchen musst.


    mfg

    Georg

    genau so, sonst reiß als erstes Mal den Schaumstoff im Kofferraum bei den Entlüftungen raus. Damit hast du nicht so viel Gegendruck im Auto und die Luft sucht sich einen anderen Weg als bei den vorgesehenen Entlüftungen.


    mfg

    Georg

    in dem Screenshot von Eni sieht man eh, dass er nur mit 2,5 kW ladet. Die Ladeleistung ist ja nie und nirgends konstant; das ist Sinn und Aufgabe einer Laderegelung. Bei einem Typ2 Stecker wird es schwieriger sein, ein fertiges Energiemessgerät zu finden, aber für Schuko ist sowas handelsüblich und dann siehst du entweder die Stromstärke oder gleich die Leistung.


    mfg

    Georg

    Merlin117 ich habe solche Pfeifgeräusche gehabt, die sind dadurch entstanden, dass bei den Türverkleidungen Luft entwichen ist. Wenn man die "Türpappen" drandrückt, dann ist das Geräusch weg. Ein anderes Thema ist noch, dass der Schaumstoff bei den Karosserieentlüftungen im Kofferraum entfernt wurde, dass weniger Rückstau ist.


    mfg

    Georg