Beiträge von Georg1975

    Das stimmt zwar, dass ich den E-tech noch nicht selbst gefahren bin. Ich gebe die Erfahrungen weiter, die ein Freund gemacht hat, der einen Megane III mit TCE 115 fährt. Wenn der mal sagt, da geht mit "leerer" Batterie (bergauf) weniger als mit seinem TCE 115, dann möchte ich das als drehmomentverwöhnter Dieselfahrer gar nicht wissen.

    Ich denke auch, dass der 1,2TCE dem e-tech mehr zum Erfolg verhelfen wird als der 1,6 Sauger.


    mfg

    Georg

    Der PlugIn Megane ist soweit ein gutes Auto, wenn man es als Mittel zum Zweck ansieht (ich komme damit von A nach B). Und das wenn ich ihn auch wirklich anstecke, wahrscheinlich ganz günstig. Den Aufpreis von ca. 10.000€ gegenüber dem Diesel muss man mal außer Acht lassen. Jetzt kommt das große ABER: Ich denke, hier schreiben Leute mit, die Autofahren auch als Spaß ansehen. Das macht der PlugIn, wenn Saft in der Batterie, aber wehe die wird leer und es wird Leistung benötigt; dann ist man beim Mittel zum Zweck (ohne Spaß).


    uh.newyork Du sprichst aber nicht zufällig von deiner Assistentin, die in OÖ wohnt.


    mfg

    Georg

    uh.newyork Auch wenn wir schön langsam vom Thema abkommen: Ohne Strom siehts, glaube ich, bei den meisten bei uns schlecht aus. Wer hat schon einen Holzofen / Kamin daheim, damit er die 4 Wände heizen kann? Beleuchtung kann man vielleicht noch bewerkstelligen mit Taschenlampen oder Kerzen, aber Kochen und Heizen ist schon ein anderes Thema.

    Ich persönlich bin schon am Überlegen, ob ich mir ein paar Solarpanele auf den Balkon hängen soll (sofern es die Wohnbaugesellschaft erlaubt) mit einem kombinierten Akku/Wechselrichter. Fällt zwar eher in die Kategorie "Hobby" als in "wirtschaftliche Ersparnis", aber auch ein winziges Stück Unabhängigkeit. Auch wenn ich in meinen Arbeitgeber und den Kollegen vom Strom ein gutes Vertrauen habe.


    mfg

    Georg

    Miagi32 Glaubst du wirklich, dass es bei diesen Temperaturen schon eine gute Idee ist, an Verkleidungen rumzubasteln? Persönlich arbeite ich an den Verkleidungen nur dann, wenn es gefühlt 30°C im Auto hat (Auto darf für die gefühlten 30° auch gerne in der prallen Sonne stehen)


    mfg

    Georg