das mit der "blauen Partei" ist wohl ein deutscher Insider-Witz
Beiträge von Georg1975
-
-
knappe 3,7 kW gehen sich auf einer Schuko aus (=230V * 16A). Natürlich ist das schon das obere Ende.
mfg
Georg
-
wenn's ganz blöd hergeht, dann frieren die Kolben in den Laufbuchsen fest.
mfg
Georg
-
6 km könnte man im Extremfall auch zu Fuß gehen.
-
Deswegen muss man ja auch Leistungen (in kW) nachkaufen, wenn man einen zusätzlichen Großverbraucher installiert. Davon wird dann die Infrastruktur (Trafos, Leitungen,...) finanziert.
mfg
Georg
-
Eine Winde auf einem Quad habe ich noch nie gesehen. Vorsichtig fahren heißt es aber trotzdem mit dem Quad; die Dinger gelten ja nicht als sehr fahrstabil (eindrehen; umkippen, usw)
mfg
Georg
-
Wie wird man auf einem Quad vor schlechtem Wetter geschützt?
-
Mein Wissen ist, dass die Mobilitätsgarantie durchaus vom Kunden bzw. Autohaus bezahlt werden muss. Ich bin auch ÖAMTC-Mitglied mit Schutzbrief und deswegen habe ich da die Mobilitätsgarantie nicht von Renault. Ich habe gehört, dass die Mobilitätsgarantie 46€ kostet.
Ich habe es noch nie erlebt, dass ein Mechaniker die Dicke der Scheiben mit einer Schiebelehre nachmisst. Meist wird sie einfach nach der Höhe des Randes bewertet.
mfg
Georg
-
Dass ich für ein paar Spielereien mein R-Link2 zerstöre, hat mich bis jetzt abgehalten, dass ich da eingreife. Grundsätzlich denke ich aber, dass das ein Katz- und Maus-Spiel ist zw. Renault und Leuten, die ihr Auto verändern wollen.
mfg
Georg
-
spremtom1103 Bei mir ist das gleiche Problem und Renault zahlt den Bezug und ich bezahle den Einbau. Wenn Renault nix zahlt, dann würde ich wirklich zum Sattler gehen, dass der die Kunstlederteile auf der Sitzfläche gegen Echtleder tauscht, weil meine Meinung ist, dass Echtleder (entsprechend gepflegt) widerstandsfähiger ist als das Kunstleder.
mfg
Georg