Domlager sind relativ schnell gewechselt.
mfg
Georg
Domlager sind relativ schnell gewechselt.
mfg
Georg
Vmax in Österreich: 80 - 130 km/h (je nach Autobahnabschnitt) und ev. noch mit Strafverschärfung IG-L 140km/h war nicht grün; es sind wirklich nicht so viele schneller gefahren als mit 130km/h Beschränkung. Der Staat wird halt jetzt wieder mehr Strafen einnehmen, weil man halt nicht nur ein paar km/h drüber wäre, sondern um 10 km/h mehr.
mfg
Georg
Soweit ich weiß, wohnt Bounty ja (auch) in Österreich und da sind Autos in einer Leistungsklasse von 200-300 PS einfach nicht finanzierbar (allein schon rein wegen der Steuer), ausser man sieht das Auto als Hobby und nicht (hauptsächlich) als Nutzgegenstand.
mfg
Georg
Wenn solche Spezialisten am Werk waren, wie bei meinem Kollegen an einem Scenic: Er hat mit einem Radkreuz und einem langen Metallrohr die Radschrauben von den Winterreifen lösen müssen; und das bei Alufelgen. Diese wurden von einem Reifenhändler montiert.
@RedEagle1977 Wenn bei deinem ein ähnlicher Spezialist am Werk war, dann hat er möglicherweise die Schraube schief angesetzt und mit dem Schlagschrauber reingeprügelt. Es gibt halt Leute, die für Maschinen einfach ungeeignet sind.
mfg
Georg
richtig. Es wird das Sitzgestell getauscht. Es würden auch ein paar Schweißpunkte reichen. Mein Autohaus hat sich das mal angeschaut, für den Fall, dass ein Megane nicht mehr in der Garantie ist.
mfg
Georg
teilweise würde ich das auf ein mangelndes technisches Verständnis von Mitarbeitern schieben bzw. auf die interne Kommunikation in den Autohäusern. Ich glaube schon, dass Renault einigermaßen vernünftig schult, weil ich weiß von einem Bekannten, dass er immer wieder mal auf Schulung zu Renault fährt.
mfg
Georg
Bei meinem Meggie wurden vor kurzem die Domlager getauscht. Ich glaube, ich bin nicht der einzige hier im Forum, der die 2. Garnitur Domlager drinnen hat.
mfg
Georg
@RedEagle1977 bzw. alle die, die den Einbau noch vor sich haben: Statt der Nuss würde ich einen Gabelschlüssel verwenden, weil der findet leichter unter den Himmel; außer es will wer den ganzen Himmel abbauen.
mfg
Georg
Forumsuser Madro hat das ja auch machen lassen und er hat nie was von einem Radiotausch gesagt. Offiziell gibt es das Update auf V7 aber nur von V2 weg, aber nicht mit V3 als Basis.
mfg
Georg
Ich werde es mal mit meinem V3 probieren. Kann wer bestätigen, dass der Google Assist mit der V7 funktioniert? Mein Autohaus weiß nicht, wie sie das Update auf V7 machen sollen.
mfg
Georg