Beiträge von LakiF

    Noch einfacher geht es, wenn Sie ein Diagnosetool haben. Man kann damit die Airbags verriegeln, so macht man das auch in der Werkstatt bei Arbeiten an Airbags.

    Am Lenkrad hat man auf jeder Seite zwei kleine Löcher, durch die man mit einem Schraubenzieher oder einem Spezialwerkzeug den Airbaghaken löst und ihn gleichzeitig nach außen zieht. Es ist nicht ganz einfach, man braucht Geduld, am besten Erfahrung mit solchen Dingen.

    Für Peter:

    Sie können den Radiosatelliten (Radio Fernbedienung) zerlegen, ohne das Lenkrad zu demontieren. Zuerst müssen Sie den oberen Kunststoff hinter dem Lenkrad entfernen und ihn nach oben ziehen, um ihn zu lösen. Danach müssen Sie den unteren Kunststoff entfernen, er wird mit vier Torx T20-Schrauben befestigt, zwei unten und zwei hinter dem Lenkrad. Um an die Torx-Schrauben hinter dem Lenkrad zu gelangen, muss das Lenkrad gedreht werden. Wenn Sie es geschafft haben, beide Kunststoffe hinter dem Lenkrad zu entfernen, ziehen Sie den Stecker ab, drehen Sie das Lenkrad erneut, so dass Sie an die Schraube gelangen, die den Radiosatelliten hält, lösen Sie die Schraube und ziehen Sie den Radiosatelliten zu sich heraus.

    Hallo Leute.

    Bei meinem Megane habe ich zweimal das Lenkrad zerlegt, die Lenkradspule (Hebelmodul) gewechselt und ein beheizbares Lenkrad eingebaut. + elektrische Verkabelung, Relais, Schalter...

    Was den Airbag betrifft, öffnen Sie die Fahrertür und die Motorhaube, entfernen Sie die Karte mindestens 5m vom Fahrzeug und lassen Sie das Fahrzeug eine halbe Stunde lang stehen, damit alle elektrischen Module in den Standby-Modus gehen. Nach einer halben Stunde die Batterie abklemmen, nach ein paar Minuten kann der Airbag abgeklemmt werden.

    Zum Glück gibt es ddt4all. Vielen Dank an die IT-Programmierer, die es uns kleinen Leuten zur Verfügung gestellt haben.

    Mich persönlich hat es gestört, dass es nach jedem Kontakt auf Normal umschaltet. Ich habe diese Option mit dd4all deaktiviert, jetzt bleibt es nach jedem Start des Autos im Perso Modus, so wie ich im verlassen hab.

    Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben.

    Ich bin froh, dass du dein Problem gelöst hast und hoffe, dass es nicht zu teuer war. Es ist immer ein schönes Gefühl, wenn jemand etwas alleine macht und Erfolg hat. :thumbup:

    Wenn Sie wissen, wie man den Entwicklermodus (developermode) verwendet, können Sie dort auch sehen, ob Ihr RS-Code akzeptiert ist.

    Wenn Ihr RS-Code nicht akzeptiert wird, wird alles mit ffffffffffffff geschrieben....

    Wenn Sie sich erneut mit dem dd4all-Programm verbinden und auf die rechte Seite Knopf „Write renault sport configuration“ gehen, befindet sich in dem Feld, in das Sie Ihre RS eingegeben haben, entweder „fffff“ oder ein leeres Feld.

    Ich habe den 900-stelligen RS-Code von 110hp eingegeben.

    Mit dem Programm „RSMonitor_v1.0“ habe ich die Kurven etwas geformt und die 110hp-Parameter für meinen Megane 1.5 blue dci 115hp angepasst.

    Um den 900-stelligen RS-Code mit ddt4all einzugeben, müssen Sie nach der Eingabe "Write renault sport configuration" auf die Taste zum "Key off/on reset" klicken (in der oberen linken Ecke des ddt4all-Programms, aber nicht auf „Hard Reset“ tippen) und dann den R-Link2-Gerät resetieren mit der Ein-/Aus-Taste, während Sie diese länger als 5 Sekunden gedrückt halten. :)

    Natürlich.

    Je unreiner das Öl ist, desto schneller verschleißen die beweglichen Reibteile (Kolben, Kolbenringe, Zylinder, Lager, Antriebskette, Ölpumpe...).

    Wie das Öl aussieht, können Sie am Ölmessstab erkennen.

    Davon hängt die Haltbarkeit des Motors ab, insbesondere bei Dieselmotoren.

    Und die Haltbarkeit des DPF-Filters hängt auch damit zusammen.

    Ich bin der Meinung, dass die Ingenieure im Werk die Wartungsintervalle zu lang gemacht haben.

    Dank dieses wunderbaren Forums und wunderbaren Menschen, die sich gegenseitig helfen und ihre Erfahrungen teilen, habe ich auch viel gelernt.

    Mit ein wenig Willenskraft und Mühe wird es Ihnen gelingen, vielleicht nicht gleich beim ersten Versuch, aber ein wenig Beharrlichkeit ist notwendig.

    Vielen Dank an alle wunderbaren Menschen, insbesondere an diejenigen, die ständig helfen mit Ratschläge und Unterstützung, sowie an die Administratoren der Website und .... :thumbsup: