Beiträge von LakiF

    Höchstwahrscheinlich war die DPF-Filterregeneration im Gange. Wenn der Motor während der Regeneration abgestellt wird, läuft der Lüfter weiter (5–10 Minuten).

    Dies dient der Kühlung, da die DPF-Filterregeneration bei sehr hohen Temperaturen stattfindet.


    Hier gibt es ein Thema dazu:

    Ich habe mir übrigens so einen kleine Starthilfe-Powerbank gekauft,mit dem man notfalls auch mal starten kann. Toi toi toi, noch nicht gebraucht. In der Hoffnung, dass es funktioniert wenn es doch mal nötig ist. So dass ich dann noch zur Werkstatt oder einem Batteriehändler komme.


    Das hast du also immer im Auto dabei? Wie groß ist es?


    LG

    Die Klimaanlage verfügt über einen Sensor, der den Druck des Kältemittelgases misst. Wenn der Druck zu niedrig ist (ich glaube weniger als 2,5 oder 2 bar), lässt der ECU den Kompressor nicht einschalten, um Schäden zu vermeiden.


    LG

    Kann man so auch das problem mit dem mikrofon beheben ?

    Ich weiß es nicht. Es hängt von der Ausstattung des Autos und der Softwareversion des Radios ab. Wenn Ihr Radio funktioniert, rate ich davon ab. Danach benötigen Sie eine „Autokonfiguration“ mit einem „CAN-Clip“, der in autorisierten Renault-Servicezentren erhältlich ist.

    Wenn Sie wissen, wie man mit Pyrene arbeitet, fragen Sie Toskano.


    LG

    Am besten schalten Sie vor der Demontage beim Spenderfahrzeug die Zündung ein, gehen in den Entwicklermodus und drücken dort auf „Virgin Mode“. Dadurch werden VIN, Sicherheitscode und alle Einstellungen gelöscht.


    Wenn Sie das Radio anschließend in Ihr Fahrzeug einbauen, führen Sie die Autokonfiguration mit dem CAN-Clip durch.

    Jenach Fahrzeugausstattung können Sie alle Einstellungen auch mit ddt4all vornehmen.


    LG

    Wenn man über längere Zeit nichts am Bordcomputer anfasst, die Batterie nicht wechselt oder sonst einen Reset durchführt, wird der Durchschnittsverbrauch alle 10.000km zurückgesetzt. Ich denke, das stimmt, denn bei mir war es so.


    LG

    ja gut aber wenn der ölabstreifring gebrochen wäre. würde das sich doch noch anders als mit hohem ölverbauch bemerkbar machen oder nicht?

    Der Mann sagte, das Auto fahre normal und habe Leistung, verbrauche aber einfach viel Öl. Die Werkstatt erklärte ihm, die Kolbenringe seien sehr dünn, um Reibung und Kraftstoffverbrauch zu reduzieren.

    Später wurden diese Meganes mit 1.33 l Tce-Motoren produziert, die als robust und zuverlässig gelten.


    LG

    Wenn du die Möglichkeit hast, versuche die Fehler mit dem originalen CanClip auszulesen. Vielleicht gibt dein Diagnosegerät die falsche Fehlerbeschreibung aus.

    Prüfe mit der Originaldiagnose, ob es Möglichkeiten bezüglich des Katalysators gibt (Anpassungen, Anlernen usw.).


    Komisch, dass der Katalysator bei so geringer Laufleistung zerstört wurde. Ist mit der Einspritzung alles in Ordnung??


    LG

    Ich habe einmal mit einem Mann gesprochen, der ebenfalls einen 1,2 Tce-Motor in einem Megane 4 hat. Er erzählte mir dasselbe über seinen hohen Ölverbrauch.

    Beim Service wurde der Motor zerlegt, und einer der Kolben hatte einen gebrochenen Ölring.

    Sie tauschten den Ringsatz an allen Kolben aus, und er sagte, danach sei alles in Ordnung.


    LG