Beiträge von LakiF

    Das zu lesen hat mich neugierig gemacht. Ich habe versucht, während der Fahrt ohne Sicherheitsgurt zu fahren, und der adaptive Tempomat funktioniert einwandfrei, dann habe ich versucht, den Sicherheitsgurt des Beifahrers im Gurtschloss des Fahrers zu einstecken, der adaptive Tempomat funktioniert normal, dann habe ich versucht, den hinteren Sicherheitsgurt einstecken,(di ist anders als fordere), ich habe es einfach in die Fahrerschnalle gesteckt, und dann funktionierte der adaptive Tempomat normal. Ich bin das Auto beim Testen alleine gefahren, ohne Passagiere, wenn kein Verkehr auf der Straße war. Den Abstandsregeltempomaten habe ich nur kurzzeitig abschalten können, indem ich während der Fahrt gleichzeitig Gas und Bremse drücke, dann meldet er einen Fehler und schaltet ihn aus, aber beim Lösen der Bremse arbeitet er automatisch weiter und die Störung auf dem Armaturenbrett verschwindet. Diese Fehlfunktion bleibt im Radar- und ABS-Computer gespeichert, ist aber inaktiv. Ich denke also nicht, dass der Gurt die Funktion des Tempomaten beeinflusst.Ich habe vergessen im Airbagmodul nachzuschauen ob da irgendein Fehler gespeichert ist, wenn da keiner ist dann bezweifle ich das es möglich ist das der Gurt einen Einfluss auf den Tempomat hat, das schaue ich mir wenn ich zuhause bin an.

    Grusse an alle!

    Auch ich habe mich mehr als einmal gefragt, wann die NBA eingreift.

    Vielen Dank für die Informationen.

    Ich fahre vorsichtig auf der Straße, aber es ist gut zu wissen, dass die NBA reagiert, wenn es nötig ist. Hoffentlich.

    Kollisionswarnung funktioniert, das habe ich erlebt, aber da war es schon sehr gefährlich, aber nba hat nicht reagiert.

    Früher habe ich auf der Straße Megane 4 gesehen, dass bei manchen das Tagfahrlicht nur teilweise funktioniert.


    Im Scheinwerfer befinden sich drei Glasröhren, die den Buchstaben U (Tageslicht) bilden, an den Enden der Glasröhren sind 3 LEDs (in Ihrem Fall wahrscheinlich 6 LEDs, weil es auch eine Blinkfunktion hat) auf einer elektronischen Platine montiert, die ist an einen großen gerippten Aluminiumheizkörper geklebt. Den Alu-Kühler sieht man beim Öffnen der Motorhaube auf der Rückseite des Scheinwerfers.

    Diese Dioden können durchbrennen, brechen oder schwächer werden.

    Dieser Teil des Scheinwerfers muss ersetzt werden, was bedeutet, dass Sie zu einem Renault-Händler gehen müssen.

    Grüße an alle.

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das Video ist auf Französisch, Sie müssen die Drahte für den neuen Stecker einpasen und ein zusätzliches Draht zwischen der Lampe am Kotflügel und der Lampe an der Heckklappe verlegen. An der Software muss nichts geändert werden. Eine Beschreibung des Anschlusses der neuen Stufe-2-Lampe und eine Beschreibung des Anschlusses der alten Stufe-1-Lampe sind im Video enthalten.

    Viel Glück.

    Bei mir ist Geräusch lauter geworden und immer öfter zu hören.

    Ich habe versucht, alle möglichen beweglichen und gleitenden Oberflächen zu schmieren, aber es hat nicht geholfen.

    Schade, dass der Stoßdämpfer technisch in Ordnung ist, aber ein seltsames Geräusch von sich gibt.

    Ich hatte beim alten Clio 2 nie Probleme mit den vorderen Stoßdämpfern, ich bin ihn 18 Jahre mit den ersten und originalen Stoßdämpfern gefahren, 320.000 km.

    Damit kann ich leben, aber...

    Hat jemand es geschafft, eine qualitativ hochwertige Lösung für diesen Sound zu finden?

    Grusse an alle!

    Ich hörte auch quietschendes Bremspedal beim Betätigen der Bremse. Beim Fahren in der Stadt nervt dieses Geräusch.

    Ich habe die beweglichen Teile der Bremspedal mit einem hochwertigen Sprühschmiermittel geschmiert, und jetzt herrscht glückselige Stille.

    Ich musste den unteren Kunststoff in der Nähe der Beine entfernen, um schmieren zu können.

    Grusse an alle!

    Hallo,

    Nach der von Ihnen beschriebenen Beschreibung, dass der Schalthebel ohne Widerstand geblieben ist und in alle Richtungen geschaukelt hat, hört sich das für mich so an, als wären die Schaltseile gelöst oder aus der Lagerung am Schaltgetriebe oder Schalthebel gesprungen.

    Grüße

    Hallo Baloo,


    Wie Udo schrieb, wird die Innenbeleuchtung über die UCH gesteuert, UCH steuert die Masse.

    Das Plus liegt konstant an der Innenbeleuchtung über Sicherung F45 7,5A

    Sie können ein Relais installieren und die gesteuerte Masse, die von der UCH für die Innenbeleuchtung ausgeht, verwenden, um die Spule des Relais einzuschalten, ohne den Ausgang des UCH-Computers zu überlasten.

    Grusse